UN-Studie zeigt: In Deutschland steigt die Kinderarmut stärker als anderswo. Besserung ist nicht in Sicht: 5,2 Millionen Menschen sind arbeitslos. Clement kündigt Maßnahmenpaket an
Union lässt rechtlich prüfen, ob Professoren oder Ärzte ab einem bestimmten Alter zur Berufsaufgabe gezwungen werden dürfen. Daran hängt die schwierige Debatte, ob Junge nur eine Chance haben, wo Ältere den Platz räumen
Schröder glaubt an CSU-Stoiber, Müntefering an CDU-Merkel. SPD will entschlossen über Alter und Demografie debattieren. Grüne hätten lieber eine Pflegereform
Der Besuch des französischen Konservativen Nicolas Sarkozy bei CDU und CSU zeigt: Ausländer sind in Deutschland immer dann besonders willkommen, wenn sie in ihrem Ausland mächtige Leute sind
500 Millionen Euro über drei bis fünf Jahre wird die Bundesregierung für den Wiederaufbau in der Krisenregion bereitstellen. Woher das Geld kommt und wofür es verwendet wird, bleibt offen
Die CDU-Chefin wird mit 88,4 Prozent als Parteivorsitzende wiedergewählt. Mit einem Cocktail patriotischer und nationaler Werte schwört sie die Partei auf die kommenden Wahlkämpfe ein