Die Fehlerpfade der Zivilisation sind offen wie eh und je. Ob Atomkraft, Gentechnik oder Digitalisierung: Bis heute hat die Politik keinen Technikfolgen-Abschätzungsprozess.
Franziska Giffeys Idee, Väter mit dem Hälftigkeitsprinzip besserzustellen, ist frauenfeindlich. Und nicht nur alleinerziehende Mütter, auch die Kinder leiden
Ein Weltstadt-Berlin-Museum ist das falsche museale und politische Signal. Besser wäre ein Konzept, welches das kulturelle Welterbe ausstellt und diskutiert.
Die Waldpflege ist ein schwieriges Geschäft, besonders wenn Experten zu unlauteren Mitteln greifen und den Jungforstwirt mit Schauermärchen traktieren.
FREIHEIT Entspanntes Joggen durch den Park, und plötzlich rast ein Fellbündel auf einen zu. In vielen deutschen Städten müssen Hunde an der Leine gehen. Auch in Berlin wird darüber diskutiert
Anlässlich des Jubiläums von Jupp Heynckes lässt die taz Verehrer des vom FC Bayern gefeuerten Trainers zu Wort kommen. Insbesondere Münchner schwärmen für ihn.