PDS und CDU wollen den Neubau einer Schießsportanlage in Treptow durchsetzen. Kostenpunkt: 8 Millionen Mark. Die einstige Übungsanlage der DDR-Grenztruppen soll Platz machen für Chemiker der Humboldt-Uni. Den Grünen ist das zu teuer
Eine junge Türkin wird auf dem S-Bahnhof Schöneweide beleidigt, bedroht, getreten. Von den vielen Fahrgästen greift nur einer ein. Ein Sicherheitsmann soll nur halbherzig eingeschritten sein. Laut S-Bahn GmbH haben sich alle vorbildlich verhalten
Kulturstaatsminister Nida-Rümelin will den Ausbau der Museumsinsel finanzieren, da das Land und die Stiftung nicht rechnen können. Damit wackelt der Hauptstadtkulturvertrag – der wäre der Preis für das Bundes-Engagement auf der Museumsinsel
Verbotenes reizt besonders, selbst wenn es einmal erlaubt ist. Die Stimmung unter den Teilnehmern der Fahrradsternfahrt ist im Autobahntunnel dann auch besonders gut. Die Forderung der Radler: die Rolle des Fahrrads im Verkehr zu stärken
Eine Berliner Schülerinitiative engagiert sich für die Umbenennung der Arndtstraße in Kreuzberg. Bei ihren Recherchen stoßen die Abiturienten an die Grenzen deutscher Vergangenheitsbewältigung. Aufruf an Bundespräsident, Vorhaben zu unterstützen
Einen ersten Preis gab es einst für das Modell eines Jugendfreizeitparks im ehemaligen Kabelwerk in Köpenick. Seither beschwichtigt der Senat die jugendlichen Initiatoren mit dem Hinweis auf leere Kassen. Mitte Mai gibt es immerhin ein Fest
Die geplante Fertigstellung der Museumsinsel 2010 ist nicht zu schaffen: Beteiligten ist schon jetzt klar, dass mindestens zwei Jahre angehängt werden müssen. Bundesamt für Raumordnung spielt 30 bis 40 mögliche Umbauszenarien durch
Die Polizei bereitet sich beim Geldumtausch auf Überstunden vor. Für die Erstausstattung in der Region werden 284 Millionen Euro-Noten und 1,1 Milliarden Münzen gebraucht
Weil am Bebelplatz eine Tiefgarage entstehen soll, will der Künstler sein Mahnmal gegen die Bücherverbrennung zerstören. Akademie der Künste will Bundespräsident Rau als Vermittler