Die BBC hat ein Loch
Wem die Gebühr gebührt (6): Seit April fehlt der britischen „Licence Fee“ die Kopplung an den Inflationsausgleich
Blaue Augen für alle
Seit gestern ist die EU-Beschwerde des Privatfunks gegen das deutsche Rundfunkgebühren-System offiziell gescheitert. Doch das Verfahren hat die Medienlandschaft stärker verändert, als es scheint
Mit doppeltem Gesicht
Die runderneuerte „Frankfurter Rundschau“ soll ab Ende Mai im kleinen Format von hinten und vorne lesbar sein
Business as usual
Bertelsmann ist mit Schuldenabbau beschäftigt und erhebt die Vorsicht zur obersten Strategie-Maxime
Armes Opfer „Bild“-Zeitung
Presserat weist den Vorwurf des Springer-Blatts zurück, die jüngste Schleichwerbung-Rüge sei politisch motiviert
Springer plant Internet-TV
Dank Rationalisierung drittes Rekordergebnis in Folge. Noch keine Entscheidung über „Bild“ für Frankreich
Ruhe über München
Die Gesellschafter der „Süddeutschen“ wollen beim jüngsten Treffen nicht über einen Verkauf geredet haben
„Euer Horst muss rollen“
Virales Marketing ist keine Krankheit, sondern einfach Werbung. Und die macht Hape Kerkeling eben für VW
Die Macht sei mit ihm
Robert Adler war der Vater eines Utensils, das bis heute schwer umkämpft ist: der Fernbedienung. Ein Nachruf
Aus Liebe zum Spiel
Die Konkurrenten Arena und Premiere kooperieren nun bei der Fußballübertragung. Was haben die Fans davon?