TERROR Im NSU-Prozess wird der Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter verhandelt. Die Tat wirft viele Fragen auf. Kann ein überlebender Polizist die Antworten liefern?
PARTEIVORSITZ Holger Apfel legt sein Amt „krankheitsbedingt“ nieder. Ein parteiinterner Richtungsstreit soll nicht schuld sein – derweil kursieren Gerüchte, Apfel sei erpresst worden. Linken-Abgeordnete Köditz: Nachfolger wird radikaleren Ton anschlagen
NSU-PROZESS Das Ehepaar Eminger hatte eine besonders enge Beziehung zu dem Mördertrio. Nun sitzt André Eminger auf der Anklagebank, gibt sich unbeeindruckt und schweigt
Das Land Hessen stoppt Fördergelder für eine anerkannte Bildungsstätte. Das Sozialministerium sieht mögliche Verbindungen zu neurechten Jugendbewegungen.
In Niedersachsen wurde auch Andrea Röpkes Anwalt illegal ausgespäht. Er hatte Anti-Castor-Aktivisten vertreten. Der Verfassungsschutz sieht sich im Recht.
NAZIS Der Mord an Halit Yozgat nährt in rechten Kreisen die Vermutung, der NSU sei eine vom Geheimdienst kontrollierte Truppe gewesen, die bloß die entsprechende Szene diskreditieren sollte
RECHTE In einem Keller in der Dresdner Villengegend Weißer Hirsch hat sich die neurechte Plattform „Blaue Narzisse“ eingemietet. Der Vermieter hat das zu spät bemerkt. Jetzt will er den Mietern kündigen
NSU-PROZESS Beim Brandanschlag in Zwickau nahm Angeklagte Zschäpe offenbar den Tod von sechs Menschen in Kauf. Diese Aussage förderte ausgerechnet Zschäpes Anwältin Sturm zutage