SPD-Unternehmensbereich will den kritischen „Linksrheinischen Rundfunk“ (LR) an den rheinland-pfälzischen Verlegerrundfunk verscherbeln / Beschäftigte des LR wurden bisher noch nicht offiziell informiert ■ Aus Heidelberg Rolf Gramm
Schlappe für Rebmann: Bundesanwaltschaft läßt Ortsbeschränkung gegen entlassenen RAF-Häftling aufheben Diskriminierung „aus Versehen“ / Trotz Modifizierung will Roland Mayer möglicherweise in Karlsruhe klagen ■ Aus Heidelberg Rolf Gramm
Klaus Jünschke, begnadigter ehemaliger RAF-Gefangener, zur Entlassung von Manfred Grashof und den Perspektiven für andere RAF-Häftlinge ■ I N T E R V I E W
Die drei hauptamtlichen IG-Chemie-Funktionäre bei Boehringer in Mannheim sollen versetzt werden / Gewerkschaftsbasis wurde von Hauptvorstandsbeschluß nicht informiert / „Linke“ wie „Rechte“ dagegen ■ Aus Mannheim Rolf Gramm
Bundesanwalt Rebmann will den RAF-Gefangenen Roland Mayer nach seiner Freilassung für fünf Jahre unter „Führungsaufsicht“ stellen / Begründung: Mayer hat nicht abgeschworen / Anwalt zieht Vergleich mit Südafrika ■ Aus Heidelberg Rolf Gramm
Wollte der alternative „Geldsack“ die Unabhängigkeit der Redaktion aushebeln, oder haben sich die Zeitungsmacher durch Unprofessionalität und Arroganz selbst ins Aus getrieben?, fragt sich die Heildelberger Linke, nachdem die Wochenzeitung 'Communale‘ nach dem Rückzug der Geldgeber ihr Erscheinen einstellen mußte ■ Aus Heidelberg Rolf Gramm
Mannheimer Verwaltungsgerichtshof entschied: Straßenkunst ist weder „erlaubnispflichtig“ noch fällt sie unter das Ladenschlußgesetz / Heidelberg muß sich über Grundrecht auf Freiheit der Kunst belehren lassen ■ Aus Karlsruhe Rolf Gramm
Ein Jahr in Klosprüchen: Wir brauchen keine Alternativ-Kapitalisten - Scheiß Reformisten / Wir brauchen auch keine Scheißeschwätzer / Jobberfraktion: Bleibt doch in eurem Sumpf - verdammt! / Geschichte wird nur von denen gemacht, die durchhalten / Jawoll, zankt euch schön, dann machen sie euch noch schneller ein! ■ Aus Karlsruhe Rolf Gramm
Im Hochschwarzwald droht der Abbau von Uran / Landesverwaltungsgerichtshof: Bergwerksinteressen wiegen schwerer als Landschaftsschutz und Fremdenverkehr / Land Baden-Württemberg muß neu über Abbau-Genehmigung entscheiden ■ Aus Mannheim Rolf Gramm
Nach Angaben der Grünen hat das Karlsruher Kernforschungszentrum in Südafrika Patente für das sogenannte Trenndüsen-Verfahren angemeldet / Strafverfahren angekündigt ■ Aus Karlsruhe Rolf Gramm
■ Hearing der Grünen zu Telekommunikation und Postreform / Schwarz-Schilling verändert die Gesellschaft auf dem Verordnungsweg / Parlament verzichtet auf direkte Mittel-Entscheidung
■ Bundesverwaltungsgericht erklärt Führerscheinentzug von Haschischraucher für rechtens, auch wenn dieser nie bekifft hinter dem Steuer saß / Flash-back Gefahr auch im Straßenverkehr
■ „Unabhängiger“ Sicherheitsgutachter hält selbst Patente der Giftfirma Detia/DeGeSch / Prof. Fluck hatte der Giftgasproduktion öffentlich Harmlosigkeit bescheinigt / „In innigem Filz mit der Firma verwoben“
■ Durch mehrere hundert Einsprüche ließ sich die Herstellerin des Auschwitz–Giftes Zyklon B, DeGeSch, von einer Betriebsausweitung in Frankfurt abhalten
■ Hochgefährliche Stoffe werden in der Giftgasfirma Detia dicht beieinander gelagert / Ein eventueller Unfall wäre nicht zu beherrschen, da für die verschiedenen Gifte gegensätzliche Löschmaßnahmen nötig wären