Sozialinitiativen protestierten gegen die Fahrpreiserhöhungen von BVG und S-Bahn und werben für ihr eigenes Konzept eines billigen Nahverkehrs. Die Reaktionen sind geteilt
Polizei verdächtigt Labournet.de der Urkundenfälschung und lässt drei Wohnungen durchsuchen. Aktivisten sehen darin einen Schlag gegen die Anti-Hartz-Bewegung
An der FU soll im Herbst eine neue Verwaltungs-Software eingeführt werden: Kurse können dann online gebucht, Scheine digital übermittelt werden. Individuelle Bedürfnisse der Studierenden kämen dann zu kurz, kritisiert der Asta
BesitzerInnen von BVG-Umweltkarten können zu bestimmten Zeiten kostenlos Fahrgäste mitnehmen – nur kaum jemand weiß es bisher. Die Kampagne „Für ein Recht auf Mobilität“ will das ändern. Unterstützt wird sie auch von DGB und der Diakonie
Bush-Bashing: Die Berliner Irak-Konferenz machte die momentane Schwäche der Antikriegs-bewegung deutlich: Sie ist zerstritten. Gruppen aus dem pazifistischen Spektrum kamen nicht
Am Irakkrieg entzünden sich die Differenzen in der Antikriegsbewegung: In welcher Form ist Widerstand gegen die Politik der USA im Irak angemessen? Die Querelen im Vorfeld der Irak-Konferenz zeigen, worum es geht
Seit über einem Jahr bietet die Offene Uni den unterschiedlichsten Initiativen Raum. Doch das im letzten Unistreik entstandene Projekt ist bedroht. Die Leitung der Humboldt-Universität will die Basisgruppen umsetzen. Die aber hängen an ihrem Haus
AKW-GegnerInnen mobilisieren zu einer Widerstandswoche gegen das Deutsche Atomforum, das heute und morgen stattfindet. Bisher hält sich die Anzahl der Unterstützer noch in Grenzen