ALTER Alle dachten, Onkel Alfred würde als tapferer Witwer sterben. Doch der fast Neunzigjährige bleibt fit und hat sich neu verliebt – und feiert mit seiner dritten Frau das Leben. Auch um seine Erben zu ärgern
GENERATIONENGESPRÄCH Ulrike Heider, Helmut Höge und Jana Petersen über die sexuelle Befreiung, das Streicheln von Kleinkindern, über Verklemmungen und Missbrauch
Eine eigene Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt wollen die Grünen nicht. Sie schlagen den Politologen Walter als Opferberater vor. Doch der lehnt ab.
Weltweit haben Menschen auf Stühlen sitzend vor chinesischen Vertretungen die Freilassung Ai Weiweis gefordert. Die Aktionen sind eine Hommage an den Künstler.
Mit großer Mehrheit wurde Klaus Staeck erneut zun Präsidenten der Berliner Akademie der Künste gewählt - ein Dankeschön dafür, dass er die Institution aus ihrer tiefsten Krise geholt hat.
Dass das EU-Parlament gerade die Feinstaubrichtlinie entschärft hat, ändert an den Plänen der Landeshauptstadt nichts: Dort soll die Innenstadt zur „Umweltzone“ ohne Dieselstinker werden
■ Die Islamische Konferenz Organisation befaßt sich auf einer Sondersitzung in Dschiddah mit Interventionsmöglichkeiten in den Krieg um Bosnien-Herzegowina
■ Hohe Erwartungen vor allem in Jordanien und anderen arabischen Ländern begleiteten das gestrige Treffen zwischen UN-Generalsekretär Perez de Cuellar und dem irakischen Außenminister Tarik Aziz. Solange geredet wird, wird jedenfalls nicht geschossen, und schon deshalb hofft man auf eine Fortsetzung der Gespräche in Bagdad. Dabei wissen alle Beteiligten, daß der Spielraum denkbar eng ist. Sowohl Bush als auch die in Cairo versammelten Außenminister der Arabischen Liga beurteilten die UN-Mission skeptisch.
■ „Bewegung für faire Wahlen“ entdeckt Wahlbetrug aller Orten / Angeblich haushoher Sieg für den Regierungskandidaten Roh / 3.000 Wahlbetrügereien alleine in Seoul?