INTEGRATIONWährend die bayerische Regierung Drohbriefe an Kanzlerin Merkel schickt, erklärt CSU-Ministerin Ilse Aigner im taz-Interview, was eine gesetzliche „Leitkultur“ soll
MACHTFRAGE Nach der Festnahme von mutmaßlich korrupten Funktionären und dem Geschlechtstest vor der Frauen-WM wählt der Fußballweltverband jetzt den Präsidenten
Wenn die EU sich noch als Gemeinschaft versteht, braucht sie die Quote in der Asylpolitik. Die Mittelmeeranrainer sind schon jetzt heillos überfordert.
WAHL SPD wie immer stärkste Partei, aber mit dem schlechtesten Ergebnis seit Kriegsende. Nur etwa 16 Prozent der Wahlberechtigten stimmen für die Partei von Bürgermeister Böhrnsen. Grüne verlieren deutlich. Extrem schwache Wahlbeteiligung
FLÜCHTLINGSGIPFEL Ein paar Rettungsboote mehr, aber wenig Aufnahmebereitschaft: Die Beschlüsse der EU sind geprägt von Angst vor Einwanderung – und vor den immer stärkeren rechten Parteien