taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 114
Der Fußball-Kontinentalverband sagt alle Europapokal-Spiele ab. Zur Europameisterschaft im Juni will er sich aber immer noch nicht äußern.
13.3.2020
Die Übungsleiter der Bundesligisten überschütten sich gegenseitig mit Komplimenten. Die Zeiten handfesten Streits vor Publikum sind vorbei.
14.2.2020
Doping? Das ist ein Problem der anderen, der Russen, sagt Sportdeutschland. Und verdrängt das Offensichtliche.
31.1.2020
Bald schon könnte ein heute 15-Jähriger in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Die Altersgrenze für Fußballprofis in Deutschland soll gesenkt werden.
24.1.2020
Sportorganisationen neigen dazu, Athleten gleichzuschalten. Doch es regt sich Widerstand. Gerade mündige Sportler werden zu Stars.
3.1.2020
Es gibt kaum ein Fußballstadion, in dem derzeit nicht gesungen wird. Fußballfans feiern den Advent, und die Kirche freut's.
20.12.2019
Das Tamtam um den neuen Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann verdeckt etwas Wichtiges: Investor Windhorst hebelt gerade die 50+1-Regel aus.
30.11.2019
Die DFB-Elf schafft es nicht mehr, bei belanglosen Qualifikationsspielen die Fußballstadien zu füllen. Woran das bloß liegen könnte?
15.11.2019
Der Kreisligakicker Momodou Jawara aus Gambia steht wegen seiner harten Spielweise am Pranger. Sein Klub Blau-Weiß Grana spricht von Rassismus.
9.11.2019
Die Münchner befinden sich in der Vor-Post-Hoeneß-Ära. Jedes Wort wird gewogen. Unter besonderer Beobachtung steht dabei Trainer Niko Kovač.
1.11.2019
Zum Abschied zeichnet Uli Hoeneß, der Noch-Präsident des FC Bayern München, ein leuchtendes Bild seines Vereins. Oliver Kahn wird Vorstandsmitglied.
30.8.2019
Marvin Friedrich, Verteidiger von Union Berlin, erklärt, was er sich von der Premiere des Aufsteigers erwartet und worauf sich die Bundesliga freuen kann.
16.8.2019
Schalkes Chef Clemens Tönnies äußert sich rassistisch. Gemessen am Leitbild des Bundesligaklubs – reicht das nicht für einen Vereinsausschluss?
2.8.2019
Der sächsische Verbandschef kandidiert für die AfD. Auf Intoleranz muss mit Intoleranz reagiert werden
An der Dominanz der Premier League in Europa überrascht eigentlich nur der Zeitpunkt
Wieder mal der FC Bayern? Oder doch der BVB? Eintracht Frankfurt und RB Leipzig sind die wahren Sieger dieser Bundesliga-Saison.
4.5.2019
Nach der Elfmeter-Fehlentscheidung im Pokalhalbfinale: Schiedsrichter Siebert ist einem Shitstorm ausgesetzt, den seine DFB-Chefs besonders beflügeln.
26.4.2019
Seit einem Vierteljahrhundert bildet der DFB in seinem Elitezirkel eine Quotenfrau pro Jahr als Trainerin aus und ist auch noch stolz darauf.
31.3.2019
Die ManagerInnen der Frauenteams von Alba Berlin, den Eisbären und den Füchsen über Konkurrenz zu den Männern und Topsportlerinnen in Geldnot.
23.3.2019
Beim Chemnitzer FC muss dringend über Neonazis gesprochen werden. Der Verein will die Debatte jedoch lieber ersticken.
15.3.2019