TOTE FISCHE Weil Niedersachsens zweitgrößter See, der Dümmer, seit einigen Jahren von Blaualgen geplagt wird, fürchten Dauergäste um ein Idyll aus Kindertagen. Dabei ist der See schon seit mehr als 30 Jahren sanierungsbedürftig – man hat nur nichts unternommen
WOHNEN Eine Sozialquote für Bauprojekte und zusätzliche Belegungsbindungen für alte Wohnungen soll zu mehr günstigen Mieten führen. Die können jedoch Kosten für Neubauten bei Weitem nicht decken
POLITIK Die CDU sortiert sich und vergibt neue Posten an altbekannte Leute: Jörg Kastendiek wird Parteichef, Thomas Röwekamp darf Fraktionschef bleiben. Nicht jeder in der Partei ist damit befriedet
Weder für Inklusion noch für die Ganztagsschulen ist genügend Geld da, klagt die Bildungssenatorin. Auch fehlen zum Schuljahresbeginn am Montag noch LehrerInnen.
TRAM Die Straßenbahn-Linien 1 und 8 werden wohl doch nicht wie geplant ausgebaut. Der grüne Bausenator Joachim Lohse reagiert damit auf die Widerstände der AnwohnerInnen
Zu ihrem 20. Geburtstag ließ die Weserburg die Weser gestern grün färben. Anders als der Künstler verstehen das nicht alle auch als umweltpolitisches Statement.
Mozarts "Zauberflöte" soll auf die Seebühne am Wannsee. Doch kurz vor der Premiere haben die Veranstalter noch keine wasserrechtliche Genehmigung. Die hat die Senatsumweltverwaltung vorerst versagt.