Psychiatrie Um gegen Missstände im psychiatrischen System Bremens vorzugehen, fordern Betroffene nun eine unabhängige Beschwerdestelle. Der Senat verweist auf eine andere Institution, die längst ausgelastet ist
Die Wahrnehmungs-Geschichte des Bunkers „Valentin“ ist ein Slalom zwischen Stolz und Scham. Nun hat Bremen im Ringen um einen angemessenen Umgang endlich die letzte Kurve genommen
Der chilenische Segler „Esmeralda“ besucht die Sail. Unter der Pinochet-Diktatur diente das Schiff Folterknechten. Beim Marineevent ist das kein Thema.
HAMBURG Der Laden Hanseplatte am Rande des Karoviertels wurde als Verkaufstresen für die lokale Musikszene gegründet. Inzwischen gibt es dort auch Jutebeutel und maritime Pullover
Mehrere rumänische Wanderarbeiter beklagen miese Arbeitsbedingungen bei einer Schaustellerfirma aus Hude. Die streitet alles ab. Jetzt entscheidet ein Gericht.
RÜCKEN & SCHWEINE „Tim“ ist ein Tattoo, das als umstrittene Konzeptkunst schon mal im Louvre ausgestellt wird und demnächst auch in Hamburg. Das Werk und seine Rezeption erzählen viel über die mediale Welt
FÖRSTERLEBEN Früher war Stephan Horn ein Jagdgegner, der mit dem Ansägen von Hochsitzen sympathisierte. Heute sitzt er selbst auf dem feuchten Brett und wartet, dass ihm Tiere vor die Flinte laufen. Geschichte eines Sinneswandels
Das Klimahaus in Bremerhaven will kein klassisches Science-Center sein. Die Besucherzahlen sinken – jetzt soll Werbung für die Offshore-Windenergie helfen.