In Hamburg und Kiel hat man mit einem Vollzeitstudium die Möglichkeit, Waldorflehrer zu werden. Aber auch berufsbegleitend werden im norddeutschen Raum Seminare zur Waldorfpädagogik angeboten
Die Altenhilfe in Bremen ist immer noch zu wenig auf Schwule und Lesben eingestellt. Manche Heimleitung ignoriert sie sogar. Andere Großstädte sind da schon etwas weiter
Seit 26 Jahren hat sich „Unser Haus“ als anerkanntes Jugendzentrum in Bergedorf etabliert. Nun könnte es geschlossen werden. Anwohner fühlen sich in ihrer Ruhe gestört und klagen
Der Bremer Energiekonzern „swb“ verliert aller Voraussicht nach auch in zweiter Instanz den Rechtsstreit um die Gaspreiserhöhungen. Verbraucherzentrale feiert bereits „Erfolg auf ganzer Linie“
Ein fast vier Kilometer langer Röntgenlaser soll Wissenschaftlern am Hamburger Desy-Forschungszentrum Einblicke in den Nanokosmos ermöglichen. Die Bilder auf molekularer Ebene versprechen neue Perspektiven für Industrie und Forschung
Bund, Mieter helfen Mietern und Stattbau legen in Hamburg ein Sofortprogramm namens „Prima Klima“ zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohnimmobilien vor
Das Umweltressort legt einen Lärmatlas vor und kennzeichnet darin gut 50 Straßenzüge mit akutem Handlungsbedarf. Bis 2008 muss ein Aktionsplan vorgelegt werden, dessen Finanzierung unklar ist
Der Holzumschlag im Neustädter Hafen ist angesichts der Krise am US-Immobilienmarkt schnell und massiv zurückgegangen. Der Export ins zuletzt wichtigste Abnehmerland lohnt nicht mehr
Das Danewerk ist das größte Wikingerbauwerk der Welt. Jetzt soll er gemeinsam mit dem benachbarten Haithabu ein Touristenmagnet werden. Sogar der Schutz als Unesco-Weltkulturerbe soll demnächst beantragt werden
Die Achtern Diek Lounge im plattesten Dithmarschen ist ein amüsanter Zwitter aus ländlicher Abgeschiedenheit und Hip-Location für gestresste Großstädter