Die Assistenzgenossenschaft hat nach langem Streit einen Tarifvertrag. Das nutzt den knapp 300 Mitarbeitern aber nichts – denn Behörden und Kassen zahlen nicht.
THEATER Auf einer Themenwoche zu Krieg und Vertreibung wird junges Theater in seinem politischem Kontext dargestellt und diskutiert. Vertreter der Rüstungsindustrie wollen dem lieber fern bleiben
Schlagersänger Micha Wagner hat Bremen eine schlimme Hymne gewidmet, die sexistisch und militaristisch daherkommt. Die Politik promoted sie trotzdem gern.
Eine „Flucht-Konferenz“ der Linken diskutiert die Situation von Flüchlingen am Beispiel Bremer Yeziden, zu denen auch der Linken-Abgeordnete Cindi Tuncel gehört.
Ungeachtet der sich zuspitzenden Krise in der Ukraine präsentiert sich Bremen stolz auf der „Deutschen Woche“ in Wladimir Putins Heimatstadt St. Petersburg.
Rot-Grün lobt die Entwicklung der Überseestadt, die Linke sieht noch nichts Positives, Stadtentwickler fürchten, dass hier nur Platz für Besserverdienende ist.
Premiere Nach zwei Spielzeiten harter Arbeit mit Chefchoreograf Samir Akika zeigen SchülerInnen des Huchtinger Humboldt-Gymnasiums heute erstmals ihr Stück „Symptom Tanz“ im Kleinen Haus des Theater Bremen
Die Beratungsstelle für Berufskrankheiten in Bremen bleibt erhalten. Ging es zunächst vor allem um Asbest, rücken nun andere Belastungen in den Vordergrund.