Den Spagat leben, das wollte Sabine Voß irgendwann nicht mehr. Also schmiss sie den Lehrerberuf hin und beschloss zu schreiben. Nun gibt es „Mushrooms im Garten“, ihren ersten Roman. Ein Porträt
Die einen schauen in die Welt, die anderen zu den Sternen: Die dänischen JungautorInnen Jan Sonnergaard, Jeppe Brixvold und Henriette Houth lasen in der Literaturwerkstatt
■ Unsere Ehre heißt Reue: In der Abaton-Reihe „Gedächtnis und Vernichtung“ präsentiert Kai Wiesinger heute Roland Suso Richters „Nichts als die Wahrheit“
Im Frühjahr 1969 verließ der Schriftsteller Jochen Schimmang die ostfriesische Kleinstadt Leer, um in Berlin sein Glück zu suchen und seinen ersten Roman „Der schöne Vogel Phönix“ zu schreiben. Dreißig Jahre später kehrt er zurück und findet sein Glück
■ Die Svantevits aus Köpenick sind ein sehr stolzes Geschlecht. Für Yacodharas Aron zählt nur eins: makellose Schönheit. Deswegen macht die Familie auch vor Inzest nicht Halt
Mit Oma und Tochter einmal um die Insel: Das Metropolis zeigt erstmals in Hamburg Andrew Köttings grandioses Roadmovie „Gallivant“ ■ Von Jan Distelmeyer