Künstlerische Hochschulen werden von Sparmaßnahmen teilweise ausgenommen. Aber eine Expertenkommission soll prüfen, ob sie 2003 unter einem Dach zusammengefasst werden können
Nach langem Streit und zwei Bieterverfahren hat die AG Schlachtensee den Zuschlag für das denkmalgeschützte Studentendorf erhalten. Kaufverhandlungen beginnen noch in dieser Woche
Zwischen Angst und Erklärungsversuchen. Der Amoklauf von Erfurt ist unter den Lehrern Thema, weniger auf dem Schulhof. Ein Besuch im John-Lennon-Gymnasium in Mitte
Wer aggressiv auftritt, für den ist Feierabend, sagt Rolf Grötzner, ehrenamtlicher Jugendsportwart bei der Schützengilde Berlin. Und Leute, die ausflippen, gibt es überall
■ Bremer Anwalt erwirkt Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, damit die Rechtmäßigkeit von Abschiebehaft nachträglich überprüft werden kann. Droht den Ausländerbehörden nun eine Flut von Schadenersatzforderungen?
■ Die Grünen wittern Korruption bei den Immobiliengeschäften Bremens mit der Firma Zechbau. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll jetzt Klarheit über die Vergabepraxis bringen
■ Plötzlich taucht ein zweiter Entwurf des skandalösen Knebel-Vertrages für den Leiter des Rechnungsprüfungsamtes auf – vom Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken (SPD)
■ Das Bremer Ausländeramt will einen 15-jährigen Kurden in Abschiebehaft nehmen, dessen Familie untergetaucht ist. Während seine Mutter im Amt saß, griff die Polizei zu Hause zu
■ Private Kameraleute liefern Bilder von Demos von sich aus an die Polizei. Das Prinzip heißt: Eine Hand wäscht die andere; die Polizei revanchiert sich mit Tipps, wo es Blut zu drehen gibt
■ Abschiebung mit Straßenblockade verhindert: 200 junge Menschen harren in den kalten Morgenstunden stundenlang vor Haus von Libanesen aus. Nach denen wird jetzt gefahndet