Irgendetwas lief schief am Wahlabend. Keine Prognose war verlässlich, vor allem die favorisierten Meinungsforscher lagen daneben. Nur „Forsa“ orakelte akzeptabel und sichert sich damit vielleicht das wirtschaftliche Überleben
Der SV Concordia Ihrhove ist ein Dorfverein, der normalerweise in der Oberliga spielt. Am Samstag verlor der Klub im DFB-Pokal mit 0:3 gegen Borussia Dortmund – und ist darauf auch sehr stolz
Es muss in Zukunft wohl doch auch ohne Musik gehen: Der alte Schlagerhase Ralph Siegel und seine gutwillige Chanteuse Corinna May kamen beim Grand Prix nur auf schlappe 17 Punkte. Gefeiert wurde lettischer Latino-Pop samt Strip-Einlage
Eine Story ohne Happyend: „Tagesschau“-Sprecher Jens Riewa und Sängerin Michelle lassen sich durch die „Bild“-Zeitung als Traumpaar inszenieren – und die Geschichte zweier einsamer Herzen auf der verzweifelten Suche nach Publicity erzählen
Tobias Schlegls neue Sendung auf Pro7 ist nicht nur keine Talkshow, sondern kann sich auch sonst für nichts richtig entscheiden. Er selbst wirkt zwischen Hundebesitzern und unlustigen Einspielfilmen wie ein Konfirmand, der sich als Moderator versucht
Wenn sie mit sicherem Gespür neurotische Frauentypen verkörpert, ist Anke Engelke immer noch am besten: Ihre neues Solo „Ladykracher“ reanimiert die germanische Sketchparade (22.15 Uhr, Sat.1)
Mit „Die Manns – ein Jahrhundertroman“ ist Heinrich Breloer und Horst Königstein ein Geniestreich gelungen: Per Doku-Drama eine deutsche Bürgerfamilie verstehen lernen, in der die Frauen den Ton angaben (Mi.–Fr., jeweils 20.45 Uhr, Arte)