Die Mehrzahl der deutschen Eltern hält den „Klaps“ immer noch für ein Erziehungsmittel. Jetzt hat sich sogar ein Berliner Staatsanwalt dafür positioniert. Gibt es ein Recht auf körperliche Züchtigung?
Singende Christenscharen in Köln sind lärmende Haufen am Rhein. Sie können einfach nicht still sein – und glauben, die Welt zu beglücken. Ein lärmendes Missverständnis
Camilla Parker-Bowles ist die meistverspottete Frau unserer Zeit. Prince Charles, der sie heute heiraten wird, ficht das nicht an. Für ihn ist sie die attraktivste Frau der Welt. Wir sollten ihm glauben
Der Eurovision Song Contest muss sich heute gegen einen abwesenden Konkurrenten behaupten: Stefan Raabs neue „Bundesvision“. Die größte Sorge der ARD: dass Ralph Siegel siegen könnte
Die Bremer ForscherInnen Heide Gerstenberger und Ulrich Welke haben eine umfassende Studie über die „Arbeit auf See“ vorgelegt. Ergebnis: Die Seefahrer von heute sind nur noch Landungsbegleiter
Radio für den Irak, produziert auf einem Berliner Dachboden: Die private Initiative „Telephone FM“ soll der Jugend von Bagdad eine Welt jenseits religiöser oder politischer Bevormundung öffnen