Seit fünfzig Jahren steht der Sänger Heino auf der Bühne und schmettert deutsches Liedgut. Man kann ihn immer noch hassen dafür. Vielleicht ist es aber auch an der Zeit, endlich Frieden zu schließen
Elvis lebt? Nein, den Menschen haben wir leider nirgendwo sichten können. Wir hören ja kaum noch den Musiker. Sogar der Mythos kommt uns allmählich abhanden. Elvis Presley ist tot. Morgen wäre er 70 Jahre alt geworden
2004 gab es eine Menge ungewöhnlicher Auktionen. Böse Geister und angeschimmelte Toastbrote, die Bettwäsche von Egon Krenz, ein ICE und sogar ein Haufen Matsch fanden im Internet zahlkräftige Kunden – gegen das jeweils höchste GebotVON JAN BRANDT
Sublimation, Projektion und Größenwahn: Der Schriftsteller Peter O. Chotjewitz schreibt in seinem neuen Buch „Alles über Leoardo aus Vinci“ alles auf, was er über Leonardo da Vinci weiß, und legt dabei fleißig Fährten zur eigenen Vita aus
In der westlichen Welt leben unzählige muslimische Homosexuelle ein trauriges Schattendasein, denn eine glücklich gelebte schwule Existenz können sie sich nicht vorstellen. Stattdessen setzen sie auf schnellen Sex, solange sie jung sind. Danach steuern sie den sicheren Hafen der klassischen Ehe an
Der Islam-Experte Ralph Ghadban hält die Multikulti-Debatte für verlogen – solange Deutsche und Einwanderer sich ab- und ausgrenzen und das Grundgesetz nicht als Fundament des kulturellen Dialogs anerkennen
Nach zwanzig Jahren kehrt die „Schwarzwaldklinik“ zurück. Das Krankenhaus im idyllischen Glottertal ist ein Symbol der Sehnsucht nach einer heilen, freundlichen Welt – damals wie heute. Wussow, Dohm, Hehn: Die Rückkehr der alten Werte spiegelt sich auch in der Besetzungsliste der Neuauflage
Inge Meysel, Schauspielerin und der Deutschen prägendste Mutterfigur, starb am Sonnabend im Alter von 94 Jahren in Bullenhausen bei Hamburg. Ein Nachruf
Lange Zeit war das Auto der schlimmste Feind der Grünen. Zumindest offiziell, wenn man nicht gerade aufs Land fuhr, Unabhängigkeit und Freiheit genoss. Damit ist jetzt Schluss. Heute bekennen sich die Grünen nicht nur zum Auto, sondern auch zu all den anderen Lebenslügen. Nur das hat Zukunft
Heute und morgen kommt die olympische Flamme auf ihrem Weg um die Welt auch in Deutschland vorbei. Das olympische Symbol trugen andernorts Helden wie Pelé oder Nelson Mandela. Hier: Bernhard Brink (Schlager), Markus Schächter (ZDF), Sabine Christiansen („Christiansen“). Trotzdem schön
Europride in Hamburg? Ach, lahm war er, der Auftakt der diesjährigen CSD-Saison – und hätte ebendeswegen nicht wahrhaftiger sein können. Denn allen stolzen Paraden zum Trotz ist Homosexualität noch lange nicht gesellschaftsfähig
Bilder sammeln und in Alben kleben – so richtig prickelnd klingt das nicht. Spätestens die Fußball-Europameisterschaft in Portugal wird der italienischen Firma Panini wieder enorme Umsätze bescheren. Was ist das Geheimnis dieser charmanten Besessenheit, die Geschlechter und Generationen verbindet?