In Afghanistan sind die Frauen auch zwei Jahre nach dem Krieg gegen die Taliban immer noch rechtlos. Amnesty: Lage nicht akzeptabel. Christa Nickels: Frauenrechte für UNO nur Nebensache
Chinas Behörden bekommen die Lungenkrankheit SARS nicht in den Griff. Hospitäler und Knäste abgeriegelt. 2.422 Menschen erkrankt und 110 verstorben. In Peking erste Anzeichen von Panik
Der Bundestag verlängert heute das Bundeswehrmandat zur Teilnahme an der US-geführten Anti-Terror-Operation „Enduring Freedom“. Widerspruch bei SPD und Grünen? So gut wie keiner
Die amerikanische Luftwaffe setzt ihre Angriffe auf Ziele in Ostafghanistan unvermindert fort. Bombardierung fordert weiterhin zahlreiche zivile Opfer. Bundeswehrvoraustrupp erreicht Kabul
Heute starten die ersten Bundeswehroffiziere zum Friedenseinsatz nach Afghanistan. Soldaten folgen im Januar. Dann beginnt auch die deutsche Anti-Terror-Mission am Horn von Afrika
Ussama Bin Laden ist angeblich nach Pakistan unter die Obhut eines führenden Islamisten geflüchtet. Neue Videobotschaft des Terrorchefs rechtfertigt Angriffe gegen USA als „gesegnet“
Zwischen Indien und Pakistan wächst die Kriegsgefahr. An der Grenze in der umstrittenen Region Kaschmir hat es bereits mehrere Todesopfer gegeben. Tausende Menschen auf der Flucht
Nach angeblicher Kapitulation brechen Kämpfe um die letzte von den Taliban in Nordafghanistan gehaltene Stadt aus. Widersprüche deuten auf Machtkämpfe innerhalb der Nordallianz
Die radikalislamischen Taliban beginnen mit der Zerstörung der weltberühmten Buddhastatuen von Bamiyan. Nach Angriff mit Granaten soll der einzigartige Kulturschatz gesprengt werden
In Indien sinkt die Hoffnung, in den Trümmern noch Überlebende des schweren Erdbebens zu finden. Zahlreiche Nachbeben versetzen die Überlebenden in Angst und Schrecken, während Hilfsteams aus aller Welt eintreffen