HAUSBESETZUNG Noch ist unklar, ob die Künstler heute die besetzten Häuser im Gängeviertel verlassen. Sie halten die Zugeständnisse der Stadt für ungewiss
ZENSUR Der Leda-Verlag aus Leer veröffentlicht einen umstrittenen Krimi um einen Ehrenmord. Ein Düsseldorfer Verlag hatte ihn als ausländerfeindlich abgelehnt. Zu Unrecht, erklärt die Leda-Verlegerin. Die Veröffentlichung sei ein Akt gegen die Selbstzensur
Der Fall scheint klar zu sein: Ein Verleger knickt ein vor mutmaßlichen Islamisten, ein anderer rettet die Pressefreiheit. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Der Leda-Verlag aus Leer veröffentlicht einen umstrittenen Krimi um einen Ehrenmord. Ein Düsseldorfer Verlag hatte ihn als ausländerfeindlich abgelehnt. Zu Unrecht, erklärt die Leda-Verlegerin. Die Veröffentlichung sei ein Akt gegen die Selbstzensur.
Vogelwartin auf der Insel Trischen sein: Das war für die Biologin Janina Spalke ein ferner Traum. Dann wurde sie es selbstALLEIN ODER EINSAM Sieben Monate war Janina Spalke Vogelwartin auf der Insel Trischen – um überrascht zu merken, wie gut sie mit dem Alleinsein zurechtkommt. Und dass es lohnt, sich über Bedenken hinwegzusetzen
Sieben Monate war Janina Spalke Vogelwartin auf der Insel Trischen - um überrascht zu merken, wie gut sie mit dem Alleinsein zurechtkommt. Und dass es lohnt, sich über Bedenken hinwegzusetzen.
Der Bremer Slawist Wolfgang Schlott saß in der DDR im Gefängnis. Doch auch den Kapitalismus hält er für fragwürdigWIDERSTAND ODER ANPASSUNG Als junger Mann machte sich Wolfgang Schlott über die DDR lustig, beim Versuch zu fliehen wurde er festgenommen. An der Forschungsstelle Osteuropa in Bremen wurde er bespitzelt und Sascha Anderson meldete ihn der Stasi. Ein Gespräch über die Möglichkeiten von Zivilcourage
Als junger Mann machte sich Wolfgang Schlott über die DDR lustig, beim Versuch zu fliehen wurde er festgenommen. An der Forschungsstelle Osteuropa in Bremen wurde er bespitzelt und Sascha Anderson meldete ihn der Stasi. Ein Gespräch über die Möglichkeiten von Zivilcourage.
Als der Hamburger Rechtsmediziner Klaus Püschel im Sommer seine Studie zum Pflegezustand älterer Menschen vorstellte, war die Empörung groß. Drei Monate später ist von greifbaren Ergebnissen wenig in Sicht.
WOHNRAUM Wohnungsunternehmen in Bremen und Hamburg sollen laut Vertrag Raum für Obdachlose und Drogenabhängige bereitstellen. Doch der wird nicht erfüllt und viele Bedürftige bleiben ohnehin außen vor
Wohnungsunternehmen in Bremen und Hamburg sollen laut Vertrag Raum für Obdachlose und Drogenabhängige bereitstellen. Doch der wird nicht erfüllt und viele Bedürftige bleiben ohnehin außen vor.
VERSICHERUNG Immer mehr ArbeitnehmerInnen wollen sich gegen Berufsunfähigkeit versichern. Doch die Versicherungen lehnen viele BewerberInnen ab – und nahezu alle, die in Psychotherapie sind
Vom Schönen erzählen: Judith Hennemann über den Gewinn, den ihre geistig behinderte Tochter bedeutetNORM ODER VIELFALT Judith Hennemann, Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom, schreibt einen Ratgeber für Eltern geistig behinderter Kinder. Probleme, sagt sie, kommen nicht vom Kind – sondern von außen. Ein Gespräch über Leben jenseits der Norm
Nicht nur, dass vorausschauende Planung anders aussieht: Schwer wiegt der Verdacht, Niedersachsen könnte seine Gefängnisse demnächst privatwirtschaftlich betreiben wollen.