Die Stasi wusste nahezu alles über Dienstellen der Westberliner Polizei. Einfluss auf deren Entscheidungen hatte sie allerdings nicht. Das ergibt eine Studie der Freien Universität.
KNUT Pathologen sollen den Kadaver des Eisbären untersuchen, um die Todesursache zu klären. Tierschützer kritisieren Eisbärenhaltung im Zoo grundsätzlich. Politiker sagen auch was
BVV Pankow berät über Anwohnerbefragung. Bürgerinitiativen fordern Baustopp. Grüne schwanken zwischen Bürgerbeteiligung und der Unterstützung ihres Stadtrats.
Auf dem Klo einer Kita werden zwei Männer festgenommen, die Teile von Kinderwagen geklaut haben. Polizei rät dazu, hochwertige Fahrzeuge anzuschließen.
Offiziell geben sich die Berliner Grünen unbeeindruckt vom Wahlausgang in Hamburg. Unter der Hand geben aber viele zu: Schwarz-Grün ist kaum noch möglich.
Erstmals ist in Berlin ein Volksentscheid gültig - dabei ging es nur um die Offenlegung längst offenliegender Verträge. Das ist Ausdruck eines bundesweiten Trends.
Das Regierungsviertel schotte sich gar nicht so ab, wehrt die Bundestagsverwaltung Kritik aus dem Bezirk Mitte ab. Restaurant für alle BürgerInnen am Spreeufer ab 2014 geplant.
Nach den Ausschreitung rund um die Räumng der Liebigstraße 14 muss über Gewalt diskutiert werden. Vor allem aber über kreative Stadtenwicklung. Der Baustadtrat von Mitte zeigt gerade, wie das gehen kann.