Bertivogts ist so glücklich wie seit seiner Einmann-Ola in Wembley 1996 nicht mehr: Eine Prozession begleitet den nach 799 Tagen reaktivierten Arbeitslosen beim ersten Training unterm Bayer-Kreuz
Am Montag rasten die Titel am Neuen Markt nach unten, manche verloren ein Viertel ihres Wertes. Wie fühlt sich ein Verlierer wie Kleinanleger Bernd Schäfer-Zurhelle dabei?
Wie der Fußballer Ingo Menzel bei Alemannia Aachen abserviert und rausgeekelt wurde.Ein Sittenbild, gezeichnet am Rande des Pokalspiels gegen Leverkusen, das der Zweitligist 1:2 verlor
Eine Woche lang sagte er nichts. Jetzt weist Bayern-Manager Uli Hoeneß grantelig alle Urheberschaft an der Schlammschlacht um Christoph Daum zurück. Medien- und Politikerschelte gab es live dazu
Nach dem triumphalen 1:0-Sieg gegen England wird die Ratlosigkeit immer größer: Kommt Daum doch, muss Völler bleiben? Entscheidet der Staatsanwalt? Der Boulevard? Fanvolkes Stimme?
Heute tritt England gegen Deutschland zum letzten Match in der Kathedrale des Fußballs an: Wembley, ein Stadion voller tragischer, mystischer Momente. Nach dem Spiel schaffen Bagger Platz für eine sehr unbritisch-schnöde Sportarena
Die deutschen Olympioniken strahlen graue Tristesse aus und holen bloß in der Disziplin Ausreden beständig Gold. Dabei dopen sie einfach nur verkehrt oder sogar gar nicht
Die junge Russin Ivetta Gerasimchuk auf Lesereise in Deutschland. Mit ihrem Text voll Ironie und Raffinesse gewann sie im Dezember 1999 in Weimar gegen renommierte Denkerkonkurrenz den Essay-Wettbewerb von „Lettre International“