Spieltäglich grüßt das Murmeltier: Bayer Leverkusen stellt sich mal wieder reichlich dumm an und muss nach dem 1:2 in der Champions League gegen Barcelona mit nachhaltiger Tristesse rechnen
Auch mit dem neuen Trainer Mirko Votava ist Union so schlau wie zuvor: Beim 0:3 in Aachen zeigen sich die Eisernen butterweich und schreiben mit ihrem spektakulären Gegentor gar Fußballgeschichte
Heinz Schuppert, heute 81, aus Niedersprockhövel bei Bochum ist einer der letzten noch lebenden Schüler der ersten, von Sepp Herberger geleiteten Trainerlehrgänge an der Sporthochschule Köln
Team-Captain Sam Torrance, der Europas Rydercup-Golfer das Siegen lehrte, ist ein Glücksfall von Persönlichkeit und der perfekte Mann für den Job. Aber vielleicht bald schon außer Amt und Würden
Der Ryder Cup bietet vielfältige Arten der Jubelkunst und ihrer Interpretation. Mann gegen Mann entscheidet sich das ausgesprochen emotionale Duell. Vor den finalen Schlägen am Sonntag lag Europa gegen die USA in Führung
Nirgends ist das feine Spiel mit dem Schläger so anders, so aufwühlend, emotionsgeschütteltund chauvinistisch wie beim Ryder Cup, dem prestigeschwangeren Kontinentalduell Europa – USA
Scherzreflex vs. Schmerzkomplex: Nach dem 1:2 gegen die routinierten Resultatsverwalter aus Manchester bleiben Leverkusens bemühter Rumpfelf immerhin noch arithmetische Hoffnungen
Die Bayern haben den „besten Kader aller Zeiten“ und mühen sich in Mönchengladbach zum 0:0. Alle schauen auf Michael Ballack und sind sich einig, dass Zè Roberto noch schwächer spielte
Überraschend plötzliches Ende der Justizoper: Gestern endete mit einer milden Geldbuße von 10.000 Euro die Drogen-Erfolgsserie „Gutes Urteil, schlechtes Urteil“ im Koblenzer Forsthaus Marienhof
Psychologie der Stimmungen: Bayer Leverkusen ist 66 Minuten lang Erster und fügt sich dann nach dem 2:1 gegen Hertha mit souveräner Routine ins gewohnte Schicksal Vizemeisterschaft
Deutsche Tugenden beim 1:1: Weil das große Manchester United in der BayArena sein Unterhaching zelebriert, kann Bayer Leverkusen sich mit Hingabe ins Finale der Champions League humpeln
Lange hat er geschwiegen. Nun spricht der Beinahe-Bundestrainer und ehemalige Kokainkonsument Christoph Daum wieder. Im taz-Interview gibt der 48-Jährige seiner Hoffnung auf einen baldigen Freispruch Ausdruck
Nach dem erschreckend harmlosen 1:2 gegen Werder Bremen wehrt sich Tabellenführer Bayer Leverkusen gegen die nackte Angst, wieder auf der Zielgeraden versagen zu können
Köln entscheidet die Fußballgroteske gegen St. Pauli 2:1 für sich und hilft so beiden Klubs weiter bei ihrem Abstieg in die finanziell abgesicherten Untiefen von Liga zwei