Aus dem Blätterwald raschelte es auch 2005 hübsch irrsinnig heraus: Ganz wagemutig tätigte die Verbrecherversammlung den retrospektiven „Blick in die perverse Presse“
Edeltanne oder dänischer Billigbaum? In der Stadt haben sich Weihnachtsbaummärkte ausgebreitet. Doch spätestens morgen Nachmittag droht der absolute Wertverfall. Ein Ortstermin in Kreuzberg
Die Bayern besiegen Werder in einem fantastischen Spiel mit Traumfußball 3:1. Nur Manager Hoeneß nörgelt – und droht der Konkurrenz: „Wir sind noch nicht an unserer Leistungsgrenze“
Nach dem 2:1-Sieg des FC Bayern München in der Champions League gegen die eigentlich unschlagbare Übermannschaft Juventus Turin haben die Schulterklopfer alle Hände voll zu tun
Am Altern scheitern, an der Ehe scheitern, am Sex scheitern: Wilhelm Genazino hat ein Theaterstück geschrieben, die Darmstädter Uraufführung nimmt ihn zu sehr beim Wort
Auch in der Champions League kann der FC Bayern München spielerisch nicht überzeugen. Gegen den FC Brügge reicht es dennoch zu einem 1:0 und drei weiteren Punkten. Fürs Erste muss das reichen
Die australische Gang der Blackburn South Sharps erfand so einiges, was später Mode wurde. Ihr Anführer Larry Jenkins hat die Jungs beim alltäglichen Abhängen fotografiert
War die Schweizer 80er-Revolte womöglich kein Protest gegen Modernisierung, sondern die Sehnsucht nach Stadterfahrung und Global City? Antworten auf die Frage kann der neu auf DVD wieder aufgelegte Bewegungsklassiker „Züri brännt“ liefern
Der FC Bayern München findet mit dem 3:0 gegen die Berliner Hertha sein Standardergebnis für die neue Arena. Das Spiel ist allerdings eher fade, zumindest bis Mehmet Scholl eingewechselt wird
Die Bewohner des Bremer Trabantenviertels „Grohner Düne“ erzählen ihre Geschichte(n) auf der DVD „13ter Stock“. In Bausteinen, die man sich selbst zusammensetzt
Die Bundesliga vor dem Start (Teil 1). Heute: die Bayern. Nur gut, dass München das Halbfinale des Ligacups verloren hat. Schließlich steht seit gestern ein wichtiger Werbefeldzug durch Japan an
Das ehemalige Pflegeheim Schloss Lanke im Berliner Nordosten wird diesen Sommer temporär zwischengenutzt: In märchenhafter Umgebung pflegt man den urbanen Lifestyle hier im Grünen
Im richtigen Moment am richtigen Ort, dem Regen zum Trotz: Die Tango-Dekonstrukteure des Bajofondo Tango Club lehren bei den Heimatklängen Unabhängigkeit und das neue Arschdrehen. Auch für heißblütige Tangopärchen
Über die Großspurhelferlein von Live 8 kann man im dänischen Roskilde nur lachen: Hier wird Jahr für Jahr allein für den guten Zweck musiziert. Wenn dann noch die Sonne dauernd scheint und Bands wie Bright Eyes, Sonic Youth und Chic spielen, ist auch die Liebe zu diesem Festival dauerhaft groß
Für das Doku-Musical „Release“ suchte Paul Plamper Jugendliche aus Berliner Gefängnissen und fand sie in Ingo und Rados aus Plötzensee und Mogli und Sabrina aus der JVA Lichtenberg. Sie rappen: „Lügen haben kurze Beine – check mal deine“