INSELURLAUB Seit fünf Jahren leitet Mechtild Mählen das Hamburger Jugenderholungsheim Puan Klent auf Sylt. Ein Gespräch über Inselkoller, Ehrenamtliche und kulinarische Highlights
Andere fallen nach dem Olympiasieg in ein Motivationsloch, Mountainbikerin Sabine Spitz aber vermarktet sich unermüdlich, legt sich mit dem Verband an - und startet in die neue Weltcupsaison.
Mit der Geschichte über den Amoklauf eines Lehrers wollte eine Hamburger Comic-Redaktion ein bisschen gegen den guten Geschmack verstoßen. Dann kam Winnenden. Jetzt wird geprüft, ob der Inhalt strafrechtlich relevant ist
Mit der Geschichte über den Amoklauf eines Lehrers wollte eine Hamburger Comic-Redaktion ein bisschen gegen den guten Geschmack verstoßen. Dann kam Winnenden. Jetzt wird geprüft, ob der Inhalt strafrechtlich relevant ist.
Als Pastor in Altona bringt Bernd Nielsen Religion und Kultur ins Gespräch. Als Theologe sitzt er einer Gesellschaft kritischer Wissenschaftler vor. Besuch bei einem Vermittler
Mit seinen Panoramabildern in den ausgedienten Gasometern von Leipzig und Dresden will der Künstler Yadegar Asisi die Besucher zum Staunen bringen. Neues Projekt: der amazonische Regenwald
Eigentlich sollte der letzte Dampfschlepper Hamburgs vor 31 Jahren verschrottet werden. Nur eine Spendenaktion rettete ihn – seitdem ankert die „Tiger“ im Hamburger Museumshafen. Und fährt zwischendurch mit einer Crew, die aus Ehrenamtlichen besteht
In diesem Jahr feiert die „Perle“ ihren zehnten Geburtstag. Als die HandwerkerInnen-Agentur gegründet wurde, hätten viele ihren Werkzeugkasten darauf verwettet, dass sie nicht so alt werden würde. Doch die Agentur zeigte sich wandlungsfähig
Aus einem Herstellungsfehler entstanden, brachte es der Schaumwein im 17. Jahrhundert zum Statussymbol und schließlich sogar zum Arzneimittel. Eine Geschichte, die Mut macht in Krisenzeiten
Jung, eigensinnig, erfolgreich: Mit ungeduldigem Sound und ungeschminkten Texten setzt die Band „1000 Robota“ eine Wegmarke ins Popuniversum. Das beschert den eben Volljährigen eine Aufgabe jenseits der Musik: den Umgang mit dem eigenen Hype
Fünf New Yorker Künstler haben im Hamburger Fleetstreet-Theater Videospiel-Automaten gebaut und die Musik dazu komponiert. Zu düsteren Klängen lassen sich Pferde durch eine Mondlandschaft führen oder folgenlos Bälle herumschießen