Das Trio "Biermösl Blosn" will sich nach 20 erfolgreichen Jahren auf der Bühne auflösen. Die drei Brüder seien zerstritten, und die CSU liefere nicht mehr genug Inhalte.
Der FC Bayern spielt den Hamburger SV an die Wand und ergötzt sich selbst am schönen Offensiv-Spiel. Die ratlosen Gäste machen sich schon mal auf den großen Knall gefasst.
"Papa, mach bitte ein Tor", wünschte sich der Sohnemann. Mölders tat ihm den Gefallen gleich doppelt. Augsburger neuer Stürmer lässt den suspendierten Michael Thurk vergessen.
FAHRRADTOURENRATGEBER Auf Schleichwegen gemütlich übers Land per Drahtesel, Traum aller gestressten Großstädter. Nun ist der Radtourband „Rund um Berlin“ erschienen, inklusive Bildungsbürger-Anekdoten
Bayern München wähnt sich nach dem 4:1 gegen Schalke auf dem Weg zum Minimalziel Champions-League-Qualifikation. Torwart Manuel Neuer soll unbedingt kommen.
TITELRENNEN Bayer Leverkusen zeigt einmal mehr, dass das Erbgut des Zweiten fest verankert ist. In München unterliegen Ballack und Co. mit 1:5 gegen ein wie von allen Zwängen befreites Bayern-Team
RAUSWURF Nach einem mauen 1:1-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg und haarsträubenden Fehlern seines Schützlings Thomas Kraft im Tor des FC Bayern wird Trainer Louis van Gaal fristlos entlassen
Einst passte Louis van Gaal der FC Bayern "wie ein warmer Mantel". Die Zeiten sind vorbei: Nach dem mauen 1:1 in Nürnberg zieht der FC Bayern die Reißleine.
Nach dem 6:0 gegen Hamburg wartet Bayern-Trainer van Gaal vergeblich darauf, dass ihm jemand um den Hals fällt. Da geht es ihm immer noch besser als dem Kollegen Veh.
ÜBERSCHÄTZT Nach der dritten Niederlage des FC Bayern in Folge wird allseits mit der Kündigung von van Gaal gerechnet, doch die Vereinsbosse sind abgetaucht. Vermutlich suchen sie noch nach einem Nachfolger
Nach der dritten Niederlage des FC Bayern in Folge wird mit der Kündigung von van Gaal gerechnet, doch die Vereinsbosse sind abgetaucht. Vermutlich suchen sie einem Nachfolger.
Nach dem DFB-Pokal-Aus macht sich beim FC Bayern München eine flächendeckende Ratlosigkeit breit - ausgerechnet jetzt, vor dem plötzlich "wichtigsten Spiel der Saison".
GEWINNER Mit einem 3:1 in München beweist Borussia Dortmund, dass sie nicht nur der kommende Meister, sondern auch die beste deutsche Mannschaft ist – da wollen selbst die Bayern nicht mehr widersprechen
Mit einem 3:1 in München beweist Borussia Dortmund zweierlei: Der Verein ist nicht nur der kommende Meister, sondern auch die beste deutsche Mannschaft.
Nach dem schweren Sturz eines Abfahrers in Kitzbühel wird über die steile WM-Strecke in Garmisch diskutiert. Die Ausrichter versprechen "1.000-prozentige Sicherheit".
Der FC Bayern wechselt den Torhüter: Nachwuchsmann Thomas Kraft ersetzt Jörg Butt. Von Kraft werden mehr als gute Reflexe erwartet. Er soll der elfte Feldspieler sein.