Rückblick auf ein paradoxes Werk: Genf und Mönchengladbach zeigen die Arbeiten des im März gestorbenen Künstlers Martin Kippenberger ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
■ „Lone Star“ von John Sayles ist wie ein in einen Ethnoroman eingewickelter Krimi. Die Dramaturgie ist wie Softeis, und Kris Kristofferson tut nur seine Pflicht
■ Der nicht erschrickt: Martin Fengel stellt mit seiner Ausstellung in der Münchner Künstlerwerkstatt Lothringerstraße eine Dokumentation über Andi Bohl vor
Am 4. Juni 1968 schoß Valerie Solanas auf Andy Warhol. Doch warum sollte eine Lesbe einen Schwulen töten wollen? Regisseurin Mary Harron sucht in ihrem Film „I Shot Andy Warhol“ nach einer Antwort ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Von der großen Oper zum tonlosen Belcanto: Die Dieter-Appelt-Retrospektive aus Chicago gibt in der Berliner Fassung manches Rätsel auf ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Stadt im Film (IX): Hamburg. Es ist eine Schrabbelidylle, 19. Jahrhundert und Jetzt zugleich. Das Ziel ist Versöhnung. In den Filmen Jürgen Rolands hat jede Stube eine Hinterstube, jede Treppe eine Hintertreppe ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
■ "I'll be Your Mirror" ist das Opus magnum der Fotografin Nan Goldin, einer Meisterin der kleinen Form, die allerhand Subkultur in die Kunstwelt getragen hat