Theo Zwanziger wirkt wie ein Verzweifelter, der nach Liebe schreit. Sein Fall in den vergangenen Monaten war tief. Doch es gibt keine echten Alternativen.
Hoeneß will statt Reinhard Rauball oberster Funktionär im deutschen Profifußball werden. Warum, weiß keiner. Vielleicht genügt es ihm nicht mehr, sich in YouTube-Videos für seine Würstel zum Depp zu machen.
Trentemøller bezeichnet sein Album "Into The Great Wide Yonder" als "Kaffeetisch-Musik". Auch wegen solcher Ideen ist es ihm gelungen, für elektronische Musik ein neues Publikum zu erschließen.
Doch, Fußball wurde auch in den USA geguckt. Das WM-Finale haben immerhin 24,4 Millionen Zuschauer gesehen. Doch wirklich interessiert sind sie am Basketballer-Trio "Miami Thrice".
Nach dem 3:2-Erfolg gegen Uruguay fährt eine müde deutsche Nationalmannschaft mit der Bronze-Medaille nach Hause. Dort wird sich Joachim Löw überlegen, ob und wie er Bundestrainer bleiben will.
Zu wohl temperiertem Schlagzeug und einsamen Klavier singt Noël das Ostberlin der Nachwendezeit zu Grabe. Ein wunderschönes Konzeptalbum zur Gentrifizierung.
In einer kämpferisch intensiven Partie trifft der slowenische Kapitän Robert Koren persönlich. Und darf sich für die tatkräftige Mithilfe des algerischen Torhüters bedanken.
Nach der Rugby-WM 1995 feierten in Südafrika Schwarze und Weiße gemeinsam. Der Fußball wird keinen Identitätsstiftenden Effekt haben, glaubt Journalist und Autor John Carlin.
Ohne Sperrstunde und Tanzverbot: In Berlin seien die Bedingungen für Techno als Wirtschaftsfaktor gut, sagt die DJane Ellen Allien. Und: Die Touristen waren es, die die Berliner Technoszene retteten.
Für Ellen Allien, Berlins bekanntesten weiblichen DJ, ist die Club-Szene ihre "Familie". Bei der Jammerei über deren Veränderung will sie nicht mitmachen.
Die Sportstars haben gefehlt. Ben Roethlisberger, Quarterback bei den Pittsburgh Steelers, wurde vom NFL für sechs Spiele gesperrt. Franck Ribery jedoch darf weiterspielen.
Dota Kehr spielt mit ihrer Band Stadtpiraten Songs aus dem Bauch der links-alternativen Szene. Und hat damit erstaunlichen Erfolg - obwohl sie die üblichen Marktgesetze des Popgeschäfts missachtet.
Bei der Rückkehr des ehemaligen Mainzer Trainers Jürgen Klopp in schwarz-gelbem Trainingsanzug flossen keine Tränen. Und selbst der Fußball wehrte sich vor der Seifenoper.
Nach seinen Eskapaden will der ehemals bestverdienende Sportler der Welt in die Normalität zurück. Woods will das Masters gewinnen und bringt ein Land zum Stillstand.
Nachdem Fettes Brot all die Jahre immer verzweifelter einklagten, dass die HipHop-Kollegen sie doch bitte ernst nehmen sollten, akzeptieren sie jetzt den Schuldspruch: Pop.
Repressionen haben zur Zwangssolidarisierung in der Fanszene geführt. Die bröckelt nun langsam. Längst überfällig: Fanvertreter fordern eine interne Ächtung von Gewalt.
Deutschlands erster Ökorapper Meyah Don studiert Agrarwissenschaften und arbeitet seit 15 Jahren und vier Alben daran, den Umweltschutz auch als Rap-Thema durchzusetzen.