Nach den neuesten Enthüllungen gilt Lance Armstrong nun auch in den USA als Betrüger. Das könnte das Ende seiner Stiftung und seiner politischen Ambitionen bedeuten.
Die New York Jets und ihr schillernder Chefcoach Rex Ryan gewinnen den Krieg der Großmäuler. Gegen den großen Favoriten New England gewinnen sie 28:21.
Singen, tanzen, Highschool - klingt, als wäre die supererfolgreiche US-Serie "Glee" schlimmer Disney-Teenietrash. Dabei ist sie schlau, ironisch, bösartig: Auf Super RTL um 20.15 Uhr.
Abwehrschlacht statt Offensiv-Feuerwerk: In den USA werden die Auburn Tigers in einem bizarren Spiel Universitäts-Meister - weil der Allmächtige es so will.
Ausgerechnet der verurteilte Kriminelle Michael Vick ist momentan der spektakulärste Spieler in der NFL. Mit seinen verwegenen Sturmläufen überrascht er selbst die Trainer.
Mit einem Filmsoundtrack wurde Yann Tiersen sehr berühmt, doch das nervt den französischen Musiker eh. Auf seinem neuen Album sucht er die totale Freiheit.
Der 21-jährige Quarterback Cam Newton ist der unbestrittene Star des College-Footballs und zugleich auch seine größte Skandalnudel. Sein Vater hat einen wesentlichen Anteil daran.
Miami Heat, eines der Spitzenteams im US-Basketball, hat sich bei den Gehaltausgaben verrechnet. Und die Spitzenkräfte allein machen auch noch kein ganzes Spiel.
Keine Berliner Plattenfirma war so lange international so erfolgreich wie seine, wie City Slang. Das Label und sein Chef Christof Ellinghaus feiern am Wochenende 20-jähriges Bestehen.
Sie singen von spießiger Schönheit und vermischen Bossa-Rhytmen mit einem Posaunenchor. Erdmöbel sind wieder da – mit einem wundervollem Album und einem bizarrem Roman.
"Irie Révoltés" genießen in der Aktivisten-Szene einen sagenhaften Ruf. Erfolgreich bringen sie ihre politischen Botschaften an die Fans. Und die gehen auf den Konzerten richtig ab.
Weil das Wetter bei der Europameisterschaft arg schlecht ist, finden die sehenswerten Auftritte der deutschen Mannschaft vor schlecht besetzten Rängen statt.
Ludwig Hartmann von der Initiative Nolympia hält die Idee von Olympia in München für gescheitert. Die Macher hätten keinen Draht zur Bevölkerung und den Gegnern gefunden.