Die Kinder zum Fußball bringen, Uniluft schnuppern, wieder mit dem getrennt lebenden Ehemann zusammenfinden: Die Musik stand für Joy Denalane lange nicht an erster Stelle. Jetzt hat sie ein neues Album.
Erstmals outet sich in den USA ein namhafter Sportfunktionär als homosexuell – und in den dunklen Ecken der Blogosphäre fürchtet man den Untergang des Abendlands.
Was passiert, wenn ein deutsches Kulturinstitut Rapper aus aller Welt zusammenbringt? Über einen Versuch auf den Philippinen, über Musik fremde Welten zu verbinden.
In Asien gelten die deutschen Poolbillard-Artisten Oliver Ortmann und Ralf Souquet etwas. In Europa dagegen gibt es immer mehr Probleme, Sponsoren zu finden.
Der Bassist William "Bootsy" Collins über die Macht, Tote zum Leben erwecken zu können, die Zeit mit James Brown und das Gefühl, als Superheld der "Looney Tunes" aufzutauchen.
Die Dallas Mavericks gewinnen bei den LA Lakers und deuten einen Mentalitätswandel an. Der ist für das nächste Spiel auch bitter nötig – im Extremfall wird siebenmal gespielt.
Nach dieser Meisterschaft ist auch nur vor der neuen Saison. Die BVB-Spieler sollten sich am Hier und Jetzt erfreuen, denn für die Zukunft droht Klopp den Magath zu machen.
Mit Carl Lewis will wieder mal ein ehemals erfolgreicher Sportler auch in der amerikanischen Politik reüssieren. Sprinttraining will er trotzdem noch geben.
Die Website SellaBand ist eine Mischung aus Börse und Spenden-Plattform. Fans können Anteile an Projekten von Künstlern kaufen – und bekommen Dividende.
Deutschland verliert im Freundschaftsspiel gegen Australien 2:1. Wenn es um nichts geht, kann die deutsche Nationalelf anscheinend nicht gewinnen. Eine Analyse.
Clueso, Junge aus Thüringen, gesamtdeutscher Popstar, ist keineswegs genervt, ständig zu Ost-West-Fragen Stellung nehmen zu müssen. Nun gibt es eine neue Platte.
Ob es einem passt oder nicht: Die erfolgreichste deutsche Musikerin heißt Andrea Berg und singt Schlager. Am Donnerstag wird ihr voraussichtlich der Echo verliehen.
Löw wird doch nicht die Bayern trainieren. Mindestens bis 2014 bleibt er bei der Nationalelf. Wolfgang Niersbach bleibt Generalsekretär des DFB bis 2016.
Fil, Zeichner des Kultcomics "Didi und Stulle" und Bühnenkünstler, über Prenzlauer-Berg-Eltern, Punk, nicht-spießig-werden und das von ihm illustrierte Retro-Style-Kinderbuch "Der Kackofant".
Schwer depressiv nahm er sich das Leben. Dave Duerson, Ex-Football-Profi, erkrankte nach hunderten von Schlägen gegen den Kopf offenbar am "Boxersyndrom".