Die New York Giants schlagen die New England Patriots mit 21:17. Die Entscheidung fiel per Touchdown kurz vor Schluss. Wertvollster Spieler wurde der Giants-Quaterback Eli Manning.
In diversen Ballsportarten wie Baseball oder Fußball stechen schlaue Statistiknerds die alte Bauchgefühl-Trainergarde aus. "Moneyball" ist der Film zum Trend.
Vor dem Super Bowl wird nicht über Eli Manning diskutiert, sondern über dessen älteren Bruder Peyton. Bleibt er in Indianapolis, spielt er woanders oder gar nicht mehr?
Auch 2012 kommt der Uni-Meister im College-Football aus dem Südosten der USA. Diese Dominanz könnte die regionalen Strukturen des Sports zum Einsturz bringen.
Rocket From The Tombs haben Punk nicht erfunden, sondern ihm Mitte der Siebziger Jahre höchstens den Weg geebnet. Das zeigt auch ihre neue CD "Barfly".
Die Altherrenmannschaft der Dallas Mavericks ist amtierender NBA-Champion. Davon ist wenig zu sehen. Das Team um Dirk Nowitzki blamierte sich zum zweiten Mal.
Das Trio Lady Antebellum aus Nashville extrahiert mit viel
Geschick das Beste aus den beiden immer noch weit voneinander entfernten Welten Pop und Country.
Wenn bei den Denver Broncos alles verloren scheint, läuft Tim Tebow zur Höchstform auf. Mit unkonventionellen Spielzügen prägt er einen neuen Spielstil.
Die Wiederkehr wirkt wie inszeniert. Nach langer Verletzung steht Sidney Crosby wieder auf dem Eis - und spielt großartig. Selbst der eigene Trainer fühlt sich als Fan des NHL-Superstars.
Wohin mit totgehörten Musik-Downloads? In den USA kann man sie jetzt auf "ReDigi" weiterverkaufen. Die Industrie ist erzürnt über den neuen Angriff der Filesharing-Apologeten.