taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 18 von 18
„Einfrieren“ ist ein stilistisch austariertes Popalbum der Leipziger Band „Die Quittung“. Ihre Songtexte haben die Gegenwart im Blick.
29.11.2023
Das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie in Leipzig öffnet seine Türen. Es widmet sich der dreidimensionalen Klangkunst.
14.4.2021
Der Sampler „Tonal Unity Vol. 2“ des gleichnamigen Labels aus Seoul bringt junge Künstler*innen mit koreanischen Musiktraditionen zusammen.
10.8.2020
Traumverloren somnambul: Liz Harris veröffentlicht unter ihrem Alias Grouper watteweichen Ambient-Sound. „Grid of Points“ heißt ihr neues Werk.
1.5.2018
Das Unsound-Festival in Krakau ist auf der Suche nach neuen Klängen. Dort ist nun auch die Musik des Komponisten Moondog angekommen.
18.10.2017
Als Homosexueller und Schwarzer in den USA der 60er sah er Musik als Weg zu sich selbst. Das MaerzMusik-Festival ehrt Eastmans Werk.
17.3.2017
Das saarländische Experimentalkollektiv Datashock komponiert akustische Gespenstergeschichten. Es ist ein psychedelisches Labyrinth.
6.1.2017
Schon wieder Postpunk aus Stuttgart: Die Band Karies und ihr anstrengendes, aber auch schönes Album „Es geht sich aus“.
15.12.2016
Das Unsound-Festival forscht an der Grenze des Hörbaren. Was auf den Bühnen klanglich geschieht, wird im Gesprächsforum auf die Probe gestellt.
25.10.2016
Podium In Leipzig debattieren Journalisten und Historiker über die jüngsten Naziattacken in Connewitz
Nick Höppner veröffentlicht mit „Folk“ ein klar strukturiertes Album zwischen Minimalismus und Bombast, Funktionalität und Experiment.
27.3.2015
Groupers neues Album „Ruins“ ist ein Dokument. Ambient-Künstlerin Liz Harris verarbeitet darin politische Wut und emotionalen Müll.
11.11.2014
WIEDERVEREINIGUNG Am Freitag spielten die DDR-Punks von L’Attentat zusammen mit ihren polnischen Kollegen Dezerter in Originalbesetzung in Leipzig
Y’akoto „Moody Blues“ (Warner Music)
Ein zeitloses Erscheinungsbild reduziert die Verschwendung. Auf der Leipziger Konferenz wurde auch über ästhetische Probleme debattiert.
10.9.2014
Das Quartett Adult Jazz liefert ein facettenreiches Debütalbum, das Begeisterung für Experimente und Spielereien offenbart.
22.8.2014