taz zahl ich taz zahl ich
Artikel von ‘TOBIAS SCHULZE’ auf Seite 7
Suchergebnis 121 bis 140 von 183
Von Bremerhaven nach Polen: Die US-Armee verlegt derzeit eine Kampfbrigade nach Osteuropa. Aus Linkspartei, SPD und AfD kommt Kritik.
11.1.2017
Die Bundesregierung hofft, dass Matteo Renzi sein Verfassungsreferendum gewinnt. Unterstützung erhält Italiens Ministerpräsident kaum.
30.11.2016
Es werde keine weiteren „Vorwärts“-Gespräche mehr geben, betont die SPD. Die jeweiligen Politiker hätten nicht gewusst, wie es zu den Treffen kam.
23.11.2016
In Berlin fand der letzte von sechs „Deutschland-Kongressen“ statt. Dabei demonstrierten CDU und CSU in Sachen Sicherheit viel Einigkeit.
9.11.2016
Abgeordnete diskutieren über Maßnahmen gegen die russischen Angriffe auf Aleppo. Die Meinungen sind gespalten: Sanktionen sind gut. Reden auch.
19.10.2016
SPD Gerhard Schröder stellt in Berlin eine Biografie über die späten Jahre von Helmut Schmidt vor
US-Kampfjets haben syrische Truppen bombardiert. Das Verteidigungsministerium lässt offen, ob Daten der Bundeswehr bei der Vorbereitung halfen.
19.9.2016
Vizekanzler Sigmar Gabriel will sich von der Kanzlerin absetzen und die EU sozialer gestalten. Aber wer nimmt ihm das ab?
1.7.2016
Die Hinrichtungszahlen im Iran steigen. Der Grüne Außenpolitiker Omid Nouripour fordert deshalb einen neuen Menschenrechtsdialog mit dem Regime.
9.6.2016
Die SPD will in der Wirtschaftspolitik auf Moskau zugehen, um die Ost-West-Beziehungen zu verbessern. Widerspruch kommt aus der CDU.
27.5.2016
CDU und CSU wollen das Sexualstrafrecht offenbar bis zum Sommer umfassend reformieren. Justizminister Maas hatte sich dagegen ausgesprochen.
16.5.2016
Die Linke will die Armee verkleinern – zugunsten eines „Willy-Brandt-Korps“. Nun wird gestritten, wem der ehemalige SPD-Kanzler „gehört“.
12.5.2016
Ergriff das Verteidigungsministerium vor den Personalratswahlen unzulässig Partei für eine Gewerkschaft? Nein, sagt die Ministerin.
9.5.2016
Flucht II Politiker von SPD, Grünen und Linkspartei fordern Solidarität
Seit Wochen patrouillieren Kriegsschiffe auf der Suche nach Flüchtlingen in der Ägäis. Freie Fahrt gewährt ihnen die Türkei bis heute nicht.
15.4.2016
Ein Aktivist will verhindern, dass die USA Ramstein für Drohneneinsätze nutzen. Er klagt vor dem Bundesverwaltungsgericht – erfolglos.
5.4.2016
Westerwelle Im Auswärtigen Amt erinnern Weggefährten an den verstorbenen Exminister
Wehretat Die Regierung erhöht den Etat der Bundeswehr. Reicht das Ministerin von der Leyen?
Diplomatie Netanjahu besucht Merkel und spricht über den neuesten Friedensplan für Nahost