taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 334
Links und Landadel? Mit Julia von Heinz’ Spielfilm „Und morgen die ganze Welt“ geht in Venedig ein deutscher Wettbewerbsbeitrag ins Rennen.
12.9.2020
Die Pandemie verlangt nach einer neuen Kino-Etikette. Mit den Füßen abgestimmt wird weiterhin, unter anderem bei Amos Gitais Wettbewerbsbeitrag.
10.9.2020
Lidokino 8: Krieg als Alltag und als Bildlieferant bei den Filmfestspielen von Venedig
Ist mit Andrei Kontschalowskis Film „Dorogie Tovarischi!“ ein revisionistischer Film ins Rennen um den Goldenen Löwen gegangen?
8.9.2020
Die Filmfestspiele sind geprägt von starken weiblichen Rollen. Und im Nebenprogramm stellt der Film „Residue“ Fragen zu Black Lives Matter.
7.9.2020
Indische Ragas und Walfänger in der Beringsee sind auf den Filmfestspielen von Venedig zu sehen – und eine Jurypräsidentin sitzt gleich nebenan.
Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar adaptiert Jean Cocteaus Stück „The Human Voice“. Ein anderer Film erinnert an das Srebrenica-Massaker.
4.9.2020
In Venedig sieht man überall Masken auf dem Gelände und im Kino. Eröffnet werden die Filmfestspiele mit Daniele Luchettis Familiendrama „Lacci“.
2.9.2020
Bei den 77. Filmfestspielen von Venedig 2020 ist vieles anders. Auch das Programm. Wie läuft das Festival ab unter Coronabedingungen?
In Michael Angelo Covinos Spielfilmdebüt trägt eine Freundschaft mehr, als möglich scheint. Was eine gelungene Komödie ergibt.
18.8.2020
Der südkoreanische Katastrophenthriller „Pandemie“ dramatisiert die Folgen einer Virusinfektion. Jetzt kommt er hierzulande zum ersten Mal ins Kino.
6.8.2020
Das Remake des Horrorklassikers „Der Unsichtbare“ mit Elizabeth Moss wird zur feministischen Ermächtigung. Jetzt ist es auf DVD erschienen.
4.8.2020
Er war kein Star, aber einer der größten britischen Jazz-Musiker. Jetzt ist der Pianist Keith Tippett, der Stilgrenzen stets ignorierte, gestorben.
18.6.2020
Im Zeichen von Black Lives Matter: In Spike Lees Netflix-Film „Da 5 Bloods“ gehen afroamerikanische Vietnam-Veteranen auf eine geheime Mission.
17.6.2020
Die Filmfestspiele von Cannes fallen aus. Das Programm der 73. Ausgabe wurde dennoch vorgestellt, inklusive dem Gütesiegel „Cannes 2020“.
5.6.2020
Das Filmfestival „We Are One“ zeigt bis 7. Juni auf Youtube ein Programm aus überraschenden Filmen mit ungewöhnlichen Geschichten.
3.6.2020
Der Schriftsteller Ewan Morrison erzählt in „Nina X“ von einer Frau, die in einer maoistischen Sekte aufwuchs. Sie berichtet, wie sie Freiheit erlebt.
31.3.2020
Der Kulturbetrieb bekommt Corona deutlich zu spüren. Wir haben Aktuelles aus den Sparten Kino, Literatur, Musik, Kunst und Theater zusammengetragen.
14.3.2020
Natalia Metas „El prófugo“ ist ein argentinischer Psychothriller. Für die Hauptfigur verschwimmen Traum, Wirklichkeit und Wahn.
22.2.2020
Die Berlinale hat eine neue Leitung. Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian im Gespräch über „dunkle Filme“ und die NS-Vergangenheit von Alfred Bauer.
19.2.2020