Christdemokraten kämpfen bei der NRW-Landtagswahl 2005 nicht nur um die Regierungsmacht am Rhein. Das strategische Ziel der Union ist eine Zweidrittelmehrheit der Opposition im Bundesrat
CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers gerät durch sein Taktieren vor der Bundespräsidenten-Wahl unter Druck. Parteivize Wittke und NRW-Grüne für Klaus Töpfer. Rüttgers hält FDP-Kandidaten für möglich
Der Präsident des Landessportbundes hat den letzten großen Wettkampf verloren. Kürzungen im NRW-Sportetat konnte Richard Winkels nicht verhindern. Jetzt muss der Warendorfer Sozialdemokrat einen Nachfolger finden
Nordrhein-Westfalens Spitzenpolitiker starten zu Neujahr eine Kuschelattacke. Ministerpräsident Steinbrück schleimt Ehrenamtliche an, CDUler Rüttgers entdeckt seine Kinderliebe wieder
Kinder- und Jugendparlamente sollten dem NRW-Nachwuchs mehr Demokratie, mehr Spaß an der Politik bringen. Doch die machtlosen Kammern leiden unter Wahlenthaltung und Desinteresse
Lothar Mittag ist Bürgermeister der münsterländischen Kleinstadt Rhede. Und er ist ein Grüner. Für die anstehende Kommunalwahl im September 2004 hat Mittag jetzt sogar die Unterstützung der Sozialdemokraten – gegen die CDU
Opposition kritisiert die Zusammenlegung der Landwirtschaftskammern Rheinland und Westfalen. NRW-Landwirtschaftsministerium kontert: „Kammern müssen Speck abgeben“
Bund und Länder haben sich auf die Einführung des digitalen Polizeifunks geeinigt. Doch Landtagsopposition und Polizeigewerkschaft zweifeln an der Einführung des Systems bis 2006