Das Abgeordnetenhaus debattiert über Flüchtlingspolitik. Die Opposition wirft dem Senat Wortbruch vor, die CDU lobt sich als vorbildlich. Aufnahmestopp bleibt vorerst.
Sozialamt, Jobcenter, Bezirk: Keine Behörde fühlt sich zuständig, die Wohnheim-Kosten für eine Familie weiter zu zahlen. Seit Sonntag ist sie obdachlos.
Steigende Zahl von Flüchtlingen bringt hohe Wartezeiten bei Untersuchungen mit sich. Ohne Untersuchung dürfen Flüchtlingskinder in Spandau nicht in die Schule gehen.
Das Campieren im Görlitzer Park ist „elend“, sagen drei Betroffene. Sie suchen Arbeit und Wohnung – doch jetzt droht das Jugendamt, ihnen die Kinder wegzunehmen.
Polizei dreht Flüchtlingen auf dem Dach eines Hostels Strom und Wasser ab. Unterdessen gibt das Sozialgericht einem Mann Recht: Berlin muss ihn weiter unterstützen.
Großer Andrang beim Tag der offenen Baustelle für das Humboldt-Forum: Bürger sollen ihr Schloss lieben lernen. Manche agitieren gegen „moderne“ Fassaden.
ORANIENPLATZ Flüchtlinge sollen in ehemaliges Jugendgästehaus in Kreuzberg ziehen. Problem: Es ist frühestens in vier Monaten bezugsfertig – und bietet längst nicht genug Platz für alle Besetzer