taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 543
Grossbritannien 494 der 650 Abgeordneten stimmen für die Einleitung des EU-Austritts. Alle Änderungsanträge scheitern. Das schwächt Labour-Oppositionschef Jeremy Corbyn
GroßbritannienPremier May will Menschenrechtskonvention für Soldaten außer Kraft setzen
Philippinen Nach einem Anschlag sichert sich Duterte die Befehlsgewalt über die Streitkräfte
Tausende Menschen haben mit einem „March for Europe“ für den Verbleib in der EU demonstriert. Auch zahlreiche Politiker marschierten mit.
4.9.2016
Der Ex-Bürgermeister von London hat mit einem Schmäh-Limerick über Erdoğan einen Preis gewonnen. Natürlich geht es um eine Ziege.
20.5.2016
Irland Mit dem Versprechen auf Ministerposten an diverse Abgeordnete rettete Enda Kenny seine Wiederwahl. Wie lange er auf Posten bleibt, ist fraglich
1989 starben 96 Menschen im Hillsborough-Stadion von Sheffield. Daran waren die Liverpool-Fans nicht schuld, wie Polizei und Presse behaupteten.
26.4.2016
Großbritannien Zehntausende gehen gegen die Sparmaßnahmen von Cameron und Co auf die Straße
David Cameron gesteht Fehler im Krisenmanagement ein und veröffentlicht seine Steuererklärungen.
10.4.2016
Großbritanniens Premier Cameron kann der EU noch so viel aus den Rippen leiern, die Brexit-Befürworter wird er nicht rumkriegen
Für Großbritannien und für die Europäische Union steht viel auf dem Spiel. Es wird bis zuletzt knallhart verhandelt und gepokert.
18.2.2016
Bexit Kritiker lassen kein gutes Haar an der Einigung zwischen Tusk und Cameron über die EU-Reform
Die Verhandlungen der EU-Kommission über die britischen Reformwünsche gehen in die entscheidende Runde. Noch verbreiten alle Optimismus.
1.2.2016
GROSSBRITANNIEN Hintersinniges Urteil im Fall des 2013 festgenommenen Snowden-Kuriers Miranda
Eingefleischte Gegner lassen sich auch vom neuen Vorschlag des EU-Ratspräsidenten nicht überzeugen. Cameron aber ist guter Laune.
3.2.2016
Großbritannien Die nahende Volksabstimmung über einen Verbleib des Landes in der EU wird zur Last
Mit einer Fusion würde die US-Firma Pfizer zum größten Pharmakonzern – und spart dabei jede Menge Steuern. Donald Trump findet das „widerlich“.
29.11.2015
Der britische Premier verlangt grundlegende Änderungen des EU-Vertrags, um in der Union zu bleiben. Brüssel reagiert distanziert.
10.11.2015
Gleichgeschlechtliche Ehen akzeptiert man auf der grünen Insel. Aber nicht sesshafte Sinti und Roma sind den Meisten ein Graus.
20.10.2015