taz zahl ich
taz zahl ich
themen
jan böhmermann
nahost-konflikt
deutsche einheit
sea-watch
jan böhmermann
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Jan Böhmermann
Nahost-Konflikt
Deutsche Einheit
Sea-Watch
Jan Böhmermann
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 23 von 23
„Monet. Orte“ im Museum Barberini
Plattitüde mit Monet
Könnte die Ausstellung in Potsdam ihre Tore noch einmal öffnen, würde man nur wieder von Heuhaufen sprechen. Das wäre ausgesprochen schade.
Von
Sebastian Strenger
27.4.2020
InterRed
: 4111529
Das bewegliche Multitalent
Die Wirklichkeit ist eine gefundene Realität, sagt der Künstler und Tänzer Daniel Spoerri, der heute 90 wird
Von
Sebastian Strenger
Ausgabe vom
27.3.2020
,
Seite 15,
kultur
Download
(PDF)
InterRed
: 3968128
Mathematik in Geometrie gebannt
Mit „Machines to change the world“ von der spanischen Künstlerin und Medienpionierin Elena Asins blickt die Galerie KOW zurück auf die Anfänge der rechnergestützten Kunst
Von
Sebastian Strenger
Ausgabe vom
22.2.2020
,
Seite 48,
berlin kultur
Download
(PDF)
InterRed
: 3963276
1
2