SPD und CDU schieben sich die Schuld an der Niederlage zu, wollen aber weiter an einem Strang ziehen. Ein Beirat soll über neue Vorschläge entscheiden.
Senator Müller galt als Kronprinz von Klaus Wowereit – bis zu einer Schlappe 2012. Setzt sich der Senator beim Volksentscheid durch, zählt er wieder zu den Nachfolgekandidaten.
Markiert die Räumung des Breitscheidplatzes eine Zäsur in der Berliner Flüchtlingspolitik? Die Gesprächsbereitschaft sei beendet, meint die Opposition.
In sechs Tagen stimmen die Berliner über die Zukunft des Tempelhofer Felds ab. Sie haben sich noch nicht entschieden, wie Sie abstimmen? Die taz hilft.
VOLKSENTSCHEID Der Regierende attackiert die Haltung der Grünen zum Tempelhofer Feld als „schizophren“. Dass es am 25. Mai auch um seine Zukunft gehen könnte, bestreitet er
Am Tag eins nach dem Abbau des Camps ist klar: Eine Neubesetzung werden Polizei und Bezirk nicht zulassen. Drei Flüchtlinge setzen den Protest auf einem Baum fort.
ORANIENPLATZ II Die Senatorin redet die Räumung schön, die weit weniger friedlich und einvernehmlich abläuft, als es die SPD-Frau darstellen mag. Das wiederum schiebt Kolat den Unterstützern in die Schuhe
ORANIENPLATZ Der Senat bietet den Flüchtlingen eine Einzelfallprüfung an. Auch die grüne Bezirksbürgermeisterin gibt sich zufrieden: Mehr habe der Senat nicht erreichen können
Wenige Wochen vor dem Entscheid ist in der Initiative 100 % Tempelhof offen Streit ausgebrochen: Der frühere Vorstand ficht die Wahl zum neuen Vorstand an.