taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Exit.
8.12.2020
Das Spitzenpersonal für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 steht. Wer jetzt mit welcher Taktik ins Rote Rathaus kommen könnte.
7.12.2020
CDU und FDP drängen auf einen Untersuchungsausschuss zur Diese eG und Grünen-Stadtrat Schmidt. Im Fokus sehen sie zudem gleich vier Senatsmitglieder.
4.12.2020
Vize-Regierungschef Lederer ist skeptisch mit Blick auf die Berlinale, kündigt Quarantäne in Hotels an und erklärt, warum seine Maske ihm Mut macht.
1.12.2020
Mit sechs Monaten Verspätung lösen Franziska Giffey und Raed Saleh Michael Müller an der Spitze der SPD ab – auf einem denkwürdigen Parteitag.
29.11.2020
Auf einem digitalen Parteitag werden Franziska Giffey und Raed Saleh an die Spitze der Berliner SPD gewählt. Doch hinter den Kulissen beginnt der Flügelkampf.
28.11.2020
Senat lässt die anderswo geltende Feiertagslockerung nicht zu. Einschränkungen gehen absehbar bis Januar weiter. Maskenpflicht auf belebten Straßen.
26.11.2020
Die Bundesfamilienministerin will den Vorsitz der Berliner SPD. Die Wahl am Freitag soll die nächste Etappe zur Spitzenkandidatur werden.
27.11.2020
Zwischen Heiligabend und dem Hybrid-Parteitag der Berliner SPD gibt es erstaunlicherweise manche Parallele.
In neuer Kommission sollen Tierschützer immerhin gleich stark vertreten sein
Berlins Regierungschef verteidigt neue Coronaregeln, lobt die Vorbereitung dafür in seiner Senatskanzlei und ist noch entspannt genug für Witzeleien.
24.11.2020
Der Senat fördert den freiwilligen Einbau von Abbiegeassistenten. Anträge bei der Investitionsbank sind ab dem 10. Dezember möglich
Müller schreitet ein: Der Regierungschef will Spitzenforschung, Coronabekämpfung und Jobs nicht durch Komplett-Verzicht auf Tierversuche gefährden.
19.11.2020
Der Senat animiert zum freiwilligen Einbau von Abbiegeassistenten. Anträge bei der Investitionsbank sind ab dem 10. Dezember möglich.
Die SPD wählt ihren Vorstand bei einem Hybrid-Parteitag neu – das dürfte zur Blaupause für andere Parteien werden. Franziska Giffey könnte das helfen.
18.11.2020
Der Senat will schon im Dezember vorbereitet sein und meint, in einer ersten Phase 450.000 Berliner binnen sechseinhalb Wochen impfen zu können.
17.11.2020
Bettina Jarasch soll Berlins Grüne 2021 ins Rote Rathaus führen. Ein Gespräch über Macht, die Verkehrswende und ihren Verehrer von der CDU.
16.11.2020
Das Abgeordnetenhaus will sich coronaresistenter machen. Verfassungsänderung zum Erhalt der Beschlussfähigkeit gilt anders als im Frühjahr möglich.
12.11.2020
Das Selbstbewusstsein des Berliner CDU-Spitzenkandidaten Kai Wegner entspricht nicht unbedingt den Umfragen knapp ein Jahr vor der Berlin-Wahl.
11.11.2020
Der Corona-Impfstoff kann kommen: In Berlin sind zunächst sechs Impfzentren geplant. Wer zuerst geimpft wird, ist noch unklar.
10.11.2020