Polizeiarzt soll doch schuld sein
 
 
 
BRECHMITTELPROZESS Staatsanwältin fordert neun Monate auf Bewährung: Der mutmaßliche Dealer sei ertrunken, weil sich der Mediziner in erster Linie als Helfer der Polizei verstand – und nicht als Arzt
 
 
 
 
 
„Eigene Süßigkeiten“
 
 
 
ERNÄHRUNG Bio-Food-Coop „Maiskolben“ ruft auf zu Demo gegen Gentechnik-Futter bei Kraft Foods
 
 
 
Kein Geschichtspfad
 
 
 
LANGEMARCK Aufklärung über kriegsverherrlichenden Straßennamen endet mit einem temporären Plakat
 
 
 
Baggern wofür?
 
 
 
WESERVERTIEFUNG Senat bestätigt: Bremerhaven ist für nahezu alle Schiffe rund um die Uhr erreichbar
 
 
 
Die Wohnung ist schon leer
 
 
 
WOHNUNGSSUCHE Ein Nachbarschaftsstreit wegen Kinderlärm endet mit einem Vergleich: Die angeblich lärmende Partei soll ausziehen. Die Wohnungsuche aber ist schwierig. Und die Frist läuft ab
 
 
 
 
 
„Freibetrag fehlt“
 
 
 
DISKUSSION Der Paritätische debattiert mit Politikern, wie man Steuern und Abgaben gerechter verteilt
 
 
 
Fünf Kreuze sind besser als 50
 
 
 
WETTBEWERB Mehr Demokratie lobt neues Wahlrecht – und prophezeit noch mehr Ungehorsam der WählerInnen gegen die Parteiräson als in Hamburg
 
 
 
A 281 nur über Arsten
 
 
 
VERKEHRSPLANUNG Bund besteht auf Weiterbau der A 281 nach Arsten. Flughafentunnel vom Tisch
 
 
 
Zusage im Schredder
 
 
 
STEINBRECHER Altes Versprechen: keine neue Anlage ins Blockland. Auch Grüne kritisieren Loskes Idee
 
 
 
Lehrer, bewährt euch
 
 
 
WIEDEREINGLIEDERUNG 30 Stellen für neue Lehrer- feuerwehr. Kurzzeit-Vertretungen bleiben prekär
 
 
 
 
 
Auf von neuen Ufern
 
 
 
SCHWIMMEN Hemelingen bekommt einen Badestrand, Peterswerder wahrscheinlich auch. Selbst in Bremerhaven könnte das Badeverbot kippen
 
 
 
Immer männlich bleiben
 
 
 
GLEICHSTELLUNG Mehr Frauen in Aufsichtsräte, hat die Bürgerschaft beschlossen. Bremerhaven schlägt trotzdem nur Männer vor. Frauen waren „nicht Thema“
 
 
 
Putzen wie die Straßenbahn
 
 
 
WETTBEWERB Senat und Verdi schließen Reinigungs-Kontrakt, der 2020 drei Millionen Euro pro Jahr sparen soll – mit Putzkräften im öffentlichen Dienst
 
 
 
Mit halbleeren Händen
 
 
 
BEWERBUNG Das einstige Kolonialwaren-Zentrum Bremen will „Hauptstadt des Fairen Handels“ werden. Das Engagement der Wirtschaft jedoch ist noch dürftig
 
 
 
 
 
CDU fordert SWB-Boykott
 
 
 
ENERGIE Statt Sponsoring zu betreiben, solle die SWB lieber die Preise senken, sagen CDUler. Kundenansturm bei Bremer Energiehaus-Genossenschaft
 
 
 
Wässerige Umverteilung
 
 
 
ABWASSER Duschen wird billiger, Parken dafür teurer – sofern das Regenwasser vom Parkplatz nicht versickern kann. Stadt spart sechsstellige Summe