Sven-Åke Johansson spielt Jazz, macht Krach und malt. Einiges davon kann der Maler Albert Oehlen auch. Das tun sie gern gemeinsam. Eine Fortsetzungsgeschichte live und auf DVD
Utopien und wie sie erodierten: Eine Ausstellung im Kunstverein Ost stellt architekturbezogene Kunst der DDR vor. Per App setzt sich diese rund um die Leipziger Straße im Stadtraum fort
Die Uraufführung seines Theaterstücks „Villa Jugend“ stellte Georg Seidel an die Seite Heiner Müllers. Da war er aber schon tot. Aus Anlass seines 75. Geburtstages erscheint nur ein Band mit seinen unbekanntenTexten
Im Rahmen des digitalen Festivals „Das Verschwinden der Musik“ im Haus der Kulturen der Welt veranstalteten Mouse on Mars eine Art transatlantische Schaltkonferenz
Die serbische Komponistin Milica Djordjević konzertiert beim Musikfest Berlin in der Philharmonie im Rahmen der Karajan-Akademie mit eigenen Werken sowie Stücken von Rebecca Saunders und Enno Poppe
Das Zeughauskino begleitet die Hannah-Arendt-Ausstellung im DHM mit der Reihe „Hannah Arendt und der Eichmann-Prozess“, darunter der erste Nachkriegsdokumentarfilm von Alain Resnais über die Vernichtungslager
Jazz aus Berlin hat auch eine lange Ostgeschichte: An die knüpft ein neu erschienenes Album von Konrad „Conny“ Bauer an, live aufgenommen in einer „Schallplattenkirche“ in Oberschöneweide