SINTI-FESTIVAL Seit 170 Jahren ist die Familie Weiss in Hamburg zu Hause. Zum dritten Mal lädt sie am Wochenende mit Kulinarischem, Informationen, Ausstellungen und jeder Menge Musik zum „Elbinsel-Gipsy-Festival“
MUSIKFILM In Vincent Moons Film „An Island“ erfinden die dänischen Kammer-Popper „Efterklang“ ihre Stücke mit 200 Musikern neu – an allerhand ungewöhnlichen Orten
TRASH Ist das noch oder wieder Film-Kunst oder nur noch Müll? In Harmony Korines neuem Film „Trash Humpers“ streifen drei bizarre Gestalten durch die Stadt, zerstören Dinge, malträtieren Menschen und vergehen sich an Mülltonnen
100 JAHRE FRAUENTAG Das Hamburger Frauenbündnis feiert mit einem umfangreichen Programm, einem Buch und jeder Menge Workshops 100 Jahre Internationaler Frauentag
FRAUENFESTIVAL Von Theater bis Workshop: Zum sechsten Mal wird ab morgen anlässlich des 100. Internationalen Frauentages das Internationale Frauenfestival gefeiert
ERNÜCHTERNDE LITERATUR Richard Yates Leben handelt wie seine Romane vom trostlosen Scheitern. Die Vers- und Kaderschmiede bringt „Elf Arten der Einsamkeit“ auf die Bühne
BUCH Der Mythos vom Auswärtigen Amt als Hort des Widerstands im NS hielt sich lange. Das Buch „Das Amt und die Vergangenheit“ zeigt, wie umfassend es in die Ermordung der Juden eingebunden war
SPACE-PUNK Mit ihrem Debüt „Lux“ sorgten die Chicagoer Minimal-LoFi-Noise-Rocker „Disappears“ mit jeder Menge Hall, Tremolos, Delays und repetitiven Riffs letztes Jahr für Furore. Jetzt werden sie mit ihrem zweiten Album „Guider“ noch einmal deutlicher
NEO-KLASSIK Zwiesprache mit seinem Instrument ist für Nils Frahm mehr als eine schlechte Metapher. Jetzt ist sein Album „The Bells“ auch auf CD erschienen. Und morgen ist der Ausnahme-Pianist im Uebel & Gefährlich zu Gast
FINNEN-FESTIVAL Von Kunst bis Kauzigkeit: Beim „Rantakala“-Festival präsentieren 44 MusikerInnen in zehn Konzerten auf Kampnagel und St. Pauli die Musikszene Finnlands
FILM In Brunsbüttel kämpfen bei der „Wattolümpiade“ alljährlich tapfere „Wattleten“ um die Ehre – und gegen den Krebs. Die Doku „meerkampf. watt?“ zeigt Deich-Spektakel und dahintersteckende „Wattpsychologie“
HIGH-SPEED-BLASORCHESTER Einst spielte sie auf Hochzeiten und Beerdigungen, heute ist die rumänische „Fanfare Ciocarlia“ eine der bekanntesten Bläserkombos der Welt – und sehr wahrscheinlich die allerschnellste
LESSINGTAGE Bis zum 6. Februar träumt die zweite Ausgabe des Theaterfestivals „Lessingtage“ mit zwei Premieren und nationalen und internationalen Gastspielen von Weltbürgertum, Freiheit und kultureller Vielfalt
NEUE MUSIK Den gewaltigen Mahlstrom hat das multimediale Neue-Musik-Festival „klub katarakt“ zum Motto gemacht: Vier Tage lang soll auf Kampnagel ein musikalischer Gezeitenstrudel aus Resonanzen, Obertönen und psycho-akustischen Effekten materialisiert werden
WILHELMSBURG-FILME Aufmerksamkeit für die, die im Hintergrund bleiben: Vier im Rahmen eines Seminars entstandene Filme geben Einblicke in das Leben der Elbinsel-Bewohner