Ein 14-Jähriger schießt in seiner Schule um sich. Das wirkt nicht mehr länger nach als ein, zwei Tage. Amerika hat sich in einen Alltag mit Waffen gefügt.
US-Talkqueen Oprah Winfrey hatte sich von ihren Zuschauern verabschiedet. Nun ist sie zurück – um ihren schwächelnden Sender aus dem Quotentief zu retten.
Die USA wollen sich mit der Vergabe von Entwicklungshilfe künftig für Schwule und Lesben einsetzen. Aber was ist mit den Rechten Homosexueller in den USA?
Die konservative US-TV-Ikone Glenn Bleck will eine Trickserie starten. Mit den Autoren der Simpsons. Schließen sich die Gräben zwischen links und rechts? Wohl kaum.
Seit einem Jahr zeigt die "Brigitte" ausschließlich ganz normale Frauen als Model und will damit die Realität abbilden. Die Frauen sind zumeist dünn und möglichst jung.
Er hat groß geträumt - und ist oft gescheitert: Am Montag tritt Arnold Schwarzenegger als Gouverneur Kaliforniens ab. Daran konnten auch Stierhoden nichts ändern.