taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 652
Die US-Umweltbehörde wirft Fiat Chrysler Manipulation von Abgastests vor. Dem Konzern droht eine Strafe von maximal 4,6 Milliarden Dollar.
13.1.2017
Mit immer mehr Modellen wollen die Konzerne dem Elektroauto zum Durchbruch verhelfen. China übernimmt nun eine Vorreiterrolle.
10.1.2017
Nicht einmal zwei von fünf Deutschen bereiten sich selbst täglich ein warmes Essen zu. Immer mehr sagen: „Ich koche gar nicht.“
3.1.2017
Rot-Rot-Grün in Berlin will eine Mobilitätswende. Autos sollen zurückgedrängt, Radfahrer, Fußgänger, Busse und Bahnen gefördert werden.
27.12.2016
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel wirft VW im Abgas-Untersuchungsausschuss „dämliches“ Verhalten vor. Sich selbst aber gar nix.
16.12.2016
Am Wochenende vollzieht die Deutsche Bahn ihren Fahrplanwechsel. Das bedeutet auch: höhere Preise. Karl-Peter Naumann von „Pro Bahn“ hat nichts dagegen.
9.12.2016
Die EU-Kommission nimmt explizit den VW-Komplex ins Visier. Auch andere Konzerne haben sich zweifelhafter Methoden bedient.
8.12.2016
Bewusste Verbraucher können den Gebrauch von Palmöl in Margarine oder Körpercremes vermeiden. Nicht aber beim Tanken. Das hat Folgen.
25.11.2016
Autoexperte Gerd Lottsiepen vom Verkehrsclub Deutschland kritisiert das Versagen der deutschen Politik. Er fordert eine Reform der Zulassungen.
8.11.2016
Tiere essen ist böse für’s Klima, und deshalb soll Fleischkonsum höher besteuert werden. Das ist doch Quatsch.
4.11.2016
Der Bundesrat will ab 2030 nur emissionsfreie Autos zulassen. Die Grünen sind dafür, Industrie und Bundesregierung sind dagegen.
9.10.2016
13 Prozent der Um-die-30-Jährigen haben weder abgeschlossene Berufsausbildung noch Abitur. Das ist ein Armutszeugnis für Deutschland.
15.9.2016
Ein Gericht in Düsseldorf verdonnert die Stadt, die Luftqualität zu verbessern. Das könnte Dieselfahrzeuge treffen. Wann geht's los?
13.9.2016
Millionenfach wurde bei Abgastests von Dieselautos betrogen, die Aufklärung steht am Anfang. Erste Zeugen wurden nun vernommen.
9.9.2016
Was hat die Sachsen zum VW-Lieferboykott getrieben? Verlierer könnten sowohl die Zulieferer als auch der Autokonzern sein.
21.8.2016
Weil die Konzerne bei Abgastests betrügen, wird der VCD nicht länger eine Liste mit halbwegs umweltfreundlichen Autos veröffentlichen.
16.8.2016
Terror und der Brexit schafften es ins Hirn aller EMler. Was sonst noch passiert ist, das lesen Sie hier.
10.7.2016
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt fordert Einschränkungen beim Streikrecht. Nicht nur die Opposition widerspricht ihm.
6.5.2015
MOBILITÄT DB und Lokführergewerkschaft setzen Tarifverhandlungen fort. Bahn möchte unterschiedliche Regelungen für gleiche Berufsgruppen vermeiden
Auf einem bayerischen Teilstück der Autobahn sollen selbstfahrende Fahrzeuge ausprobiert werden. Baden-Württemberg will so etwas auch.
27.1.2015