taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 652
Aktivisten warnen vor einer Privatisierung und kritisieren die Debatte um die Bahncard. Sie befürchten, dass flexibles Fahren eingeschränkt wird.
5.1.2015
EU-Verkehrskommissarin Bulc warnt vor Diskriminierung von Autofahrern aus dem Ausland. Dobrindt weist die Kritik entschieden zurück.
15.12.2014
Schwarz-Rot verteidigt die Mietpreisbremse. Zu lasch ist sie der Opposition. Und der Immobilienverband sieht keine Notwendigkeit für staatliche Eingriffe.
13.11.2014
WARTEN Bei der S-Bahn stehen Fahrgäste herum wie bestellt und nicht abgeholt
MOBILITÄT Marode Schienen sollen schneller saniert werden. Die Regierung will so auch die Konjunktur ankurbeln. Streit um Mittel für den Nahverkehr
Die Lokführergewerkschaft GDL droht mit einem unbefristeten Ausstand. Sie will auch das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit verhindern.
3.10.2014
REGIO Preise um durchschnittlich 1,9 Prozent erhöht
VERKAUF Bund fordert oft Höchstpreise für Häuser
SKANDALE Wer einen Autopreis nach Gutdünken vergibt, hat noch mehr Dreck am Stecken. Bilanz der Hybris eines mächtigen Vereins
FINANZEN Deutsche Bank stoppt einige Agrarfinanzprodukte und gibt zunächst kein Geld für Kohlehafen
TRANSPORT Bund stellt eine Milliarde Euro zusätzlich für die Sanierung bereit. Kritikern ist das zu wenig
VERKEHR Kundenzahl steigt um 67 Prozent auf eine Dreiviertelmillion. Einheitliche Regeln gefordert
INVESTITIONEN Arbeitgebernahes Institut fordert rund 120 Milliarden Euro für Straßen und Kabelnetze
LOBBYISMUS Opposition fordert Karenzzeit für wechselwillige Politiker
VERKEHR Autos blasen mehr Schadstoffe in die Luft als nötig. Umweltschützer fordern neue Messgeräte