In seinem Film „Berlin Calling“ lässt Hannes Stöhr den Berliner Techno-Star Paul Kalkbrenner als polytoxikomanen DJ Ickarus in die Drogen-Psychiatrie abstürzen
Für ihre „Girlmonster“-Reihe haben sich die „Chicks on Speed“ mit der Performerin K8 Hardy, der Agitatorin A. L. Steiner und Lady Bitch Ray drei markante Gäste eingeladen
Plattform für kulturellen Austausch: Zum neunten Mal bringt das Festival „eigenarten“ bis Ende nächster Woche interkulturelle KünstlerInnen aus Hamburg zusammen
Im Metropolis zeigt die Filmreihe „Heißer Sommer ’68 – Hamburg im Film“ bis Anfang November Autorenkino, historische Dokumente und künstlerische Experimente
Haschrebell, Stadtguerillero, Verfolgter, Junkie und Weltinterpret: Bommi Baumann legt mit „Rausch und Terror“ seinen neusten „politischen Erlebnisbericht“ vor
Auf den Spuren von Marquez’ „100 Jahre Einsamkeit“: Ramón Chao, Autor und Vater des Musikers Manu Chao, liest aus seinem jetzt auf deutsch erschienenen Roadbook „Ein Zug aus Feuer und Eis. Mit Mano Negra in Kolumbien“
40 Grundschulkinder aus den Stadtteilen Eppendorf und Jenfeld fordern in „Perspektive Hamburg“ die Erwachsenen heraus. Morgen und am Samstag ist das Stück noch einmal im Rahmen von „Wir nennen es Hamburg“ zu sehen
Das Reeperbahnfestival soll in Bewegung versetzen. Drei Tage lang sind in 19 Clubs rund um den Kiez insgesamt fast 140 Bands zu entdecken. Dazu gibt es Ausstellungen, Kino, Rundgänge, Fußball und die erste Kiez-Konferenz