taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 761 bis 780 von 1000
Diplomatie Österreich will nicht nur die Beitrittsverhandlungen stoppen, sondern auch das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei. Aus dem Europaparlament kommt Kritik an den Vorstößen
Der österreichische Kanzler fordert den Abbruch der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Das tut er aus einem ganz bestimmten Grund.
7.8.2016
Außenminister Kurz will den Beitrittsprozess mit der Türkei blockieren und Österreichs Grenzen abriegeln. Steinmeier widerspricht.
Seit Jahren steht Rosario Murillo als First Lady im Zentrum der Macht. Jetzt will Daniel Ortega seine Frau zur Vizepräsidentin machen.
3.8.2016
KinoDas Filmfestival Odessahat sich in seinem siebten Jahr zum Magneten für Filmschaffende aus mehr als 45 Ländern entwickelt
Ungarn Österreichs Kanzler Kernverständigt sich mit Premier Orbán über Flüchtlingspolitik
Österreich Mirsad O. soll Männer für den Dschihad in Syrien angeworben haben
Das Gebäude wird enteignet. Der Innenminister fordert den Abriss, um eine Nazipilgerstätte zu verhindern. Der könnte am Denkmalschutz scheitern.
12.7.2016
Das Abkommen soll nun doch von allen Parlamenten in der EU ratifiziert werden. Das wird kein Selbstläufer.
9.7.2016
Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat die Bundespräsidentenwahl im Mai annulliert. Sie soll nun im Herbst wiederholt werden.
1.7.2016
Integration funktioniert oft über den Arbeitsplatz. In Wien bringt eine private Initiative Arbeitsuchende und Unternehmen zusammen.
29.6.2016
Der Künstler und Karikaturist Manfred Deix ist tot. Der kettenrauchende Spötter war einer der meistgehassten Künstler Österreichs.
27.6.2016
Der Brexit gibt den rechten Parteien in der EU enormen Auftrieb.
24.6.2016
Ungarn Oberster Richter Baka wurde zu Unrecht wegen seiner Kritik vorzeitig in Pension geschickt
Menschen mit Behinderung wollen eine bescheidene Monatsrente. Von der Regierung Morales wird sie verweigert – wegen eines gescheiterten Referendums.
22.6.2016
Seit Anfang des Jahres demonstrieren landesweit Menschen mit Behinderung für eine monatliche Rente. Doch die Regierung stellt sich stur.
Durch sexistische Angriffe werden Frauen aus Netzdebatten verdrängt. Vier österreichische Journalistinnen wehren sich.
21.6.2016
In Wien plädieren die Rechtspopulisten beim Gipfeltreffen für den Brexit. Der „Unmut der Völker“ soll die EU hinwegfegen.
19.6.2016