Wirtschaft kann sich nicht auf freiwillige Regeln zur Öffnung des Gasmarktes einigen. Bundeswirtschaftsminister Müller kündigt Einrichtung einer Regulierungsbehörde an – das wird aber bis nach der Bundestagswahl dauern
Wieder trifft es das „Wirtschaftswunderland Bayern“: Jetzt steht auch der deutsch-amerikanische Flugzeugbauer Dornier vor dem Aus. Tausende Arbeitsplätze sind in Gefahr. Die Staatsregierung bietet ihre Hilfe an, damit das Unternehmen Zeit gewinnt
Produktion von Tabletten wird von einem US-Werk mit vielen Gewerkschaftern ins Ausland verlagert – unter anderem ins hoch subventionierte Bitterfeld ■ Von Philipp Mimkes
Vom Pharmakonzern beauftragte Detektive wurden bei einem Einbruch in die Geschäftsräume der Konkurrenz erwischt. Laut Bayer ging es um den Schutz seiner Patente. „Illegale Methoden“ werden aber abgelehnt ■ Von Philipp Mimkes